Mir ist beim Reisen, Nachhaltigkeit, Herzlichkeit, Entschleunigung, Verständnis wichtig. Massentourismus, nein danke. Ich bevorzuge Individual-Reisen. Reisen, wo ich Land, Natur und Kultur, aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen und auf mich wirken lassen kann. Mir sind Sicherheitsaspekte, gerade als Alleinreisende, ein sauberer und ethisch vertretbarer Standard, auch ein bisschen ladylike Luxus, wichtig. Ich sehe das Reisen nicht als Herausforderung möglichst viele Länder oder Städte besucht zu haben. Mir geht es beim Reisen oder beim Besuch anderer Orte darum, aus dem Alltag ausbrechen, eine neue Perspektive auf die Dinge zu bekommen und auch vielleicht manche Herausforderungen, Projekte, zu meistern.

Seit mehr als 10 Jahren bin ich in der Welt (Orte, Länder, Regionen, Hotels) in einfacher wie auch Luxus-Reiseform unterwegs. Durch Studium, Beruf, privat und auch die letzten Jahre durch den Blog, habe ich bereits viele Orte, einige Länder und Region besucht, wie auch länger dort gelebt. Ich reise alleine oder mit lieben Freunden, je nachdem wie es passt. Vom aktuellen Trend „Digitaler Nomade“ halte ich nichts. Das wird meiner Erfahrung nach schöner dargestellt, als es ist. Für mich ist es definitiv nichts. Ich habe gerne einen fixen Ort, den ich zuhause nenne, und einen festen Job. Ich blogge, schreibe und reise in meiner Freizeit.
Da ich, ausgenommen mein fester Job verlangt es, ungebunden bin, reise ich oft azyklisch, um genau den Massentourismus zu umgehen. Aktiv sein, neugierig bleiben ist mir wichtig, da genau das ein gesunder und nachhaltiger Lifestyle ist, den ich liebe.
Was ich so auf meinen Reisen erlebe, dokumentiere ich seit 2014 hier im Blog bzw. in verschiedenen online Magazinen. Oft werde ich gefragt, wie ich meine Reisen zusammenstelle und buche. Genau über das möchte ich hier informieren.
INHALTSVERZEICHNIS
Reise buchen
– Transport
– Hotel & Unterkunft
– Pauschal-Urlaub
– Themen-Urlaub
Empfehlungen
Hotels & Unterkünfte
Restaurants & Essen
Inspiration
REISE BUCHEN
Eine Reise buchen geht auf verschiedenen Wegen. Entweder man geht ins Reisebüro oder man stellt sich seine Reise selbst online zusammen. Alles hat seine Vor- und Nachteile, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte.
Ich gebe euch im folgenden eine Zusammenfassung meiner Links, über die ich meine Reisen oft buche. Einige dieser Links sind in englischer oder spanischer Sprache. Diese Link- und Tipps-Sammlung wird ständig von mir erweitert, daher bitte dynamisch betrachten. Ihr solltet auch noch wissen, dass es sich hierbei um Empfehlungen meinerseits handelt und ich keine Garantie oder Verantwortung für die Links übernehme.
Werbehinweis: Zur Information: Diese Seite beinhaltet Affiliate Links. Kauft ihr über diese generierten Links ein, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision, dies dient zur Erhaltung meines Blogs. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Weitere Informationen findet ihr in meiner Datenschutzerklärung. Letztes update dieser Seite Dezember 2019.
TRANSPORT
Flugbuchungs-Plattformen:
- MOMONDO: Eine Flugbuchungs-Plattform, die ich sehr gerne nutze.
Zugbuchungs-Plattformen:
- ÖBB: Die staatliche Bahn von Österreich
- Westbahn: Zugverbindung Salzburg – Wien über Linz. Außerdem einige Busse in die Landeshauptstädte.
- Regiojet: Schnell von Österreich aus in den Osten
HOTEL- & UNTERKUNFT
Über verschiedenste Plattformen oder auch direkt bei Hotelketten lassen sich tolle Unterkünfte buchen.
Weltweit:
- LIFESTYLEHOTELS WELTWEIT (Individuelle und stylische Hotels)
- KEMPINSKI HOTELS UND RESSORTS WELTWEIT (Luxushotels)
- SECRET ESCAPES (weltweite Hotels gehobener Klasse zu Schnäppchen-Preisen)
- HOSTELWORLD: GÜNSTIGE HOSTELS, HOTELS, B&B weltweit, sauber und für singlereisende Frauen super! Einfache Such- und Buchungsplattform.
- AIRBNB: Tolle und günstige Unterkunftsmöglichkeiten von privaten weltweit. https://www.airbnb.at/
- COACHSURFING: Ich muss gestehen, selber habe ich es noch nie gemacht. Allerdings 100e von Freunden/Bekannte von mir. Eine sehr günstige und abenteuerlustige Möglichkeit die Welt zu sehen.
- EBOOKERS: Hotelbuchungsplattform aber auch Flüge können über die Plattform gebucht werden.
- TRIVAGO: Hotelbuchungsplattform weltweit
- HRS: Hotelbuchungsplattform weltweit
- ARBEITS- UND SCHLAFMÖGLICHKEITEN: Coworking – weltweit möglich, aber noch keine Erfahrung damit.
Österreich | Deutschland:
- EXPLORER HOTELS – ÖSTERREICH UND DEUTSCHLAND: stylisch, nachhaltig, übernachten für den aktiven Berg-Urlaub.
- Gerade in Österreich bieten die Tourismusverbände sehr gute Webseiten mit einer Buchungsplattform für Hotels und Aktivitäten in der jeweiligen Regionen an:
- Salzburg Land: Saalachtal Tourismusverbands-Seite
- Salzburg Land: Sankt Johann im Pongau
- Tirol: Pitztal-Tourismusverbands-Seite
- Tirol: Region Zillertal
- Tirol: Region Kitzbühel
- Österreichweit: Privatvermieter
- Österreichweit: Urlaub am Bauernhof
PAUSCHAL-URLAUBS-PLATTFORMEN:
- Urlaubsguru: Urlaubsangebote, Urlaubs-Deals
- Urlaubspiraten: Ebenso Urlaubsschnäppchen
- Urlaubshamster: Urlaubsschnäpchen, dabei soll erwähnt sein, die Webseite ist eine österreichische Plattform
- Hofer Reisen:
- Billa Reisen
THEMEN-URLAUBS-AKTIV-ANBIETER:
Segeln | Kiten | Tauchen:
- LimeWays: Ein deutscher Anbieter für Segel-Törns (selber noch nie ausprobiert.)
Wandern & Oudoor:
- Eurohike: Ein wirklich sehr guter Anbieter aus Österreich – weiß ich aus eigener Erfahrung (Eurohike Reisebericht Sardinien, Eurohike Reisebericht Mallorca, Eurohike Reisebericht Ausseerland) – bietet Wander- und Trekking-Reisen weltweit an.
Gesundheit | Fasten | Wellness | SPA | Yoga bzw Ayurveda:
- Österreich: Frauen-Wellness, Niederösterreich: La Pura
- Tschechien: Svata Katerina
EMPFEHLUNGEN
HOTEL- & UNTERKÜNFTE
Anbei eine Auflistung von Hotels, Unterkünfte die ich wirklich empfehlen kann.
Ägypten:
Soma Bay eine geschützte Bucht – direkt am Roten Meer bei Hurghada, perfekt für den „Wasser-Sommerurlaub“ im Winter.
- Soma Bay: Hotel Kempinski (Buchung hier im Link möglich) | Mein Reisebericht zum Kempinski Soma Bay.
- Soma Bay: The Breakers: Surf und Tauch-Hotel (Buchung hier im Link möglich)
Deutschland:
- Norddeutschland, Ostsee: Bretterbude (Buchung hier im Link möglich) – schlichtes Hotel zum Wohlfühlen direkt am Meer auch zum alleine hinfahren super! Dort fühlt man sich nicht alleine. Mein Reisebericht zur Bretterbude.
Italien:
- Sardinien, Italien: Nord-Sardinien, Inseln: Casa Ilva
- Sardinien, Italien: Nord-Sardinien, Olbia: La Piazzetta Guest House
- Rom, Italien: Dulcis Inn River House (Buchung hier im Link möglich) | Mein Reisebericht für Rom bzw das Dulcis Inn River House
- Verona, Italien: B&B Trentacinque (Buchung hier im Link möglich) | Mein Reisebericht für Verona
Österreich:
- Frauen-Wellness, Niederösterreich: La Pura (Buchung hier im Link möglich) |
Mein Reisebericht zum La Pura (Reisebericht 1 und Reisebericht 2) - Schiurlaub, Kärnten, Nassfeld (2018 neu eröffnet): Franz Ferdinand (Buchung hier mit Link möglich) | Mein Reisebericht zum Franz Ferdinand
- Wien: Hotel Zeitgeist (Buchung hier im Link möglich). Schickes einfaches neues (2018 eröffnet) Übernachtungshotel in der Hauptstadt.
Spanien:
- Mallorca: Porto Soller: Hotel Marina, Traumhaft direkt am Strand, dahinter die Sierra Tramuntana
- Mallorca: Cala Dòr: Monsuau Cala D´ Or Boutique Hotel
AUSSERGEWÖHNLICHE, GENUSSVOLLE RESTAURANTS & CAFES
Linz:
- Mittag wie auch Abendessen: Gelbes Krokodil
- Mittag wie auch Abendessen: Rauna
- Abendessen und Bar: Glorious Bastards
- Horst Wohnküche: Mittagessen und Cafe
- Schlosscafe im Frühling/Sommer/Herbst: BBQ mit Aussicht bei Schönwetter
- Cafe Schadzi: Frühstücken und Mittagessen
Hamburg:
Cadiz:
Madrid:
Alicante:
INSPIRIERENDE UND INFORMATIVE BLOGS ZUM THEMA REISEN | OUTDOOR | FITNESS
Blogs die generell übers Reisen mit Mehrwert schreiben:
- Komm wir machen das jetzt einfach! Ein Reiseblog aus Deutschland dem ich schon seit einiger Zeit folge. Ganz tolle und hilfreiche Berichte.
- The Travellette: Laura-Lee die den deutschen Blog Travellette schreibt folge ich auch schon länger. Ihre Sardinien-Tipps waren sehr hilfreich für mich.
- Chronic-Wanderlust: Viki die Schreiberin hinter dem österreichischen Blog Chronic-Wanderlust ist eine tolle Inspiration. Mit dem Dirndl um die Welt, ja das hat die Viki gemacht. Genial oder? Sie hat ihre Leidenschaft nun beim Tauchen gefunden, darum hat sich ihr Blog nun auch im letzten Jahr darauf spezialisiert. Dennoch, da ich ja nicht tauche, ihre allgemeinen Reiseberichte und -Tipps sind goldes Wert. Ja und weil sie nun auch in Linz lebt, sehe ich die Viki auch immer wieder real was ich unglaublich schätze, weil gemeinsame Zeit offline doch immer noch die schönste und vor allem wertschätzende Zeit, gerade auch unter uns Bloggern, ist.
- Silvia Schreibt: Silvia zeigt die besten Hotels, Unterkünfte, Regionen von Österreich und weltweit. Sie bringt es in ihren Berichten auf den Punkt und mit ihr zu reisen (bin ich schon in den Genuss gekommen) ist einfach ein Volksfest.
- Paulina on the road: Paulina schreibt auf Englisch und auf Spanisch und kommt eigentlich aus Luxemburg. Spannende Kombi oder? Achja und hab ich erwähnt, dass sie auch noch perfekt Deutsch spricht? Auch der Blog von Paulina ist eine unglaublich gute Inspirations- und Informationsquelle, sie hat zum Beispiel schon den Atlantik mit dem Segelschiff überquert – einer meiner Träume – schaut mal rein. Ich kenne Paulina ebenso persönlich, auf einer gemeinsamen (leider sehr kurzen) Reise haben wir uns kennengelernt.
- Sommertage: Kathi und Romeo aus Österreich schreiben auf ihrem Blog Sommertage übers Reisen. Dabei ist es irrelevant ob sie in einem hässlichen Kuhdorf mitten in Deutschland sind oder irgendwo in Indien. Die beiden machen einfach wahnsinnig, emotionale, traumhafte Videos und Bilder. Für mich ist ihr Blog bzw die Videos, Fotos die sie produzieren seit Jahren einfach eine Augenweide. Unglaublich genial einfach. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
- Gin des Lebens: Ines und Thomas, ebenso aus Österreich, führen den Blog Gin des Lebens. Was ich bei den beiden KLASSE finde, sie schreiben über Reise-Tipps, Schnäppchen aber detailierter als andere Blogs. So schreiben sie zum Beispiel über neue Fluglinien die nach Österreich kommen oder Fluglinien die Flüge stornieren, dass sind alles wichtige Tipps die mir bei meiner Reise-Zusammenstellung helfen. Ines durfte ich letztes Jahr mal live kennenlernen, was mir wirklich eine große Freude war.
- Ausreiser: Ebenso ein österreichischer Blog von David und Katharina. Die Rubrik, Travel Hacking, ist unglaublich hilfreich.
- Berries and Passion: Eigentlich ein Lifestyle-Blog aber ich liebe die Reiseberichte von Nina.
Blogs die spezielle Aktiv(reise)Themen haben (zB übers Weit-Wandern, Berg-Wandern etc):
- Gehlebt: Martin aus Oberösterreich geht weite Strecken und schreibt darüber.
- runfurther: Cindy läuft, geht, bewegt sich. Trailruning, Berg-Running, Triathlon. Cindy ist dabei. Cindy ist eine Motivation-Sports-Kanone. Still sitzen ist bei ihr nicht im Programm und so auch persönlich ist sie ein Traum. Ich denke ich hab noch nie mit jemanden so viel gelacht wie mit Cindy (ich erinnere mich an die Weide-Zaun Geschichte).
- Travelwoman: Theresa aus Österreich schreibt über ihre Weit-Wander-Erfahrungen. Über Verhalten am Berg und generelle Tipps übers Wandern bzw Outdoor.
- Fräulein Draußen: Die Bloggerin schreibt übers Weitwandern und Trekking.
WEITERE INSPIRATIONS-QUELLEN:
Weiters hole ich mir seit Anfang des Jahres, gerade was Reisetipps betrifft, Informationen von Pinterest. Ich finde die Plattform toll. Auch meine Reiseberichte finden sich auf Pinterest. Ich verlinke euch mal hier meinen Pinterest-Kanal.