Ich habe versprochen in einem weiteren Blogbeitrag über das Konzept vom Resort Svatá Kateřina zu schreiben. Meinen ersten Blogbeitrag über das Resort selbst habt ihr hoffentlich gelesen. Wenn nicht, ich verlinke euch den Blogbeitrag HIER nochmals. Also das Resort ist auf Ayurveda & Wellness spezialisiert. Wer es nicht kennt, Ayurveda ist eine ganzheitliche indische Heilkunst. Während meines Aufenthaltes habe ich mir einen Vortrag von der Ayurveda Ärztin die im Resort praktiziert angehört und während eines gemeinsamen Mittagessen konnte ich ihr Fragen stellen.
Ayurveda ist grundsätzlich eine ganzheitliche Medizin und um als Ayurveda Arzt praktizieren zu dürfen muss man so wie ein westlich ausgebildeter Arzt mehrere Jahre studieren und ein Exam ablegen. Im Resort Svatá Kateřina wird Ayurveda auf höchstem professionellen Niveau praktiziert. Basierend auf einer Kombination aus wohltuenden Massagen, Kräuter und Ölanwendungen, Aromatheraphie, Entspannungs- und Bewegungsübungen, Meditation sowie typgerechter Ernährung wird der Körper sanft gereinigt, entgiftet und gestärkt. So viel zur Theorie.
Während meines Aufenthalts habe ich zum ersten mal eine Shirodhara und eine Abhyganga-Behandlung genossen. Wie auch eine Yoga-Einheit mit einem indischen Yogalehrer. Wie es mir dabei ging wollt ihr wissen?
Hata Yoga – in der alten Schule
Das Yoga wurde in der alten Schule im Resort abgehalten. Das heißt man huscht vom Haupthaus einfach rüber. Yogamatten, Blöcke, Decken alles ist im Raum vorbereit.
Ich habe mich in dem Raum gleich wohlgefühlt und war ziemlich nervös was da jetzt auf mich zukommt. Es ist jetzt nicht so, dass ich zum ersten Mal Hatha Yoga gemacht hätte, aber wir waren genau 4 Frauen und Vipin – der Yogalehrer. Er fragte uns am Anfang der Stunde ob wir es auf Anfänger-Niveau oder auf Fortgeschritten-Niveau wollen. Ich wußte nicht so recht darauf zu antworten und habe daher vorsichtshalber Anfänger gesagt. Das war eine gute Entscheidung, dadurch hat er die Asanas (das sind die Yoga-Übungen – die Erklärung für alle die mit Yoga nicht so viel am Hut haben) für mich sehr gut ausgewählt. Ich habe mich nach der Stunde wie neu geboren gefühlt. Durchgedehnt und gestreckt, ruhig und in meiner Mitte. Während der Yoga-Stunde habe ich auch bewußt mein Smartphone bzw Kamera auf die Seite gelegt. Darum gibt es auch keine Fotos vom Yoga mit Vipin.
Abhyganga-Behandlung
Die Abhyganga-Behandlung wird im neuen Pavillon in den Behandlungsräumen gemacht. Man geht mit Bademantel einfach vom Zimmer rüber. Dann wird man bei der Rezeption im Pavillon abgeholt. Ich wurde für die Öl-Massage (Abhyganga ist eine Ganzkörper-Ölmassage) von einem Mann abgeholt, von einem Inder, für mich etwas Neues, weil eigentlich lasse ich mich nicht gerne von komplett fremden Männern massieren. Ich hätte auch nach einer Frau verlangen können, was ich grundsätzlich meistens mache, aber mein Massage-Therapeut hatte so eine angenehme positive, beruhigende Ausstrahlung, dass ich das Gefühl hatte, das wird 100 % passen – und so war es auch. Abhyganga ist ein grundlegendes ayurvedisches Verfahren, das die Durchblutung anregt, innere Spannungen, das Nervensystem, Muskeln und Gelenke lindert. Es unterstützt den Fluss von Prana (Lebensenergie im Körper) und Lymphe, was zu innerem Gleichgewicht und Langlebigkeit führt.
Während mein Masseur den Raum verlassen hat, konnte ich mich bis auf ein Höschen (ein spezielles Massage-Höschen) ausziehen und mich mit dem Bauch auf den Massagetisch legen. Ich wurde dann mit Tüchern bedeckt und die Öle wurde vorbereitet. Dann wurde ich mit dem warmen Öl massiert. Die speziellen warme ayurvedische Kräuteröle haben meine Muskeln ziemlisch schnell gelöst und meinen ganzen Körper harmonisiert. Die Massage war ein Traum. Nach der Massage wurde ich in eine Dampfkabine gebracht, damit mein Gewebe die Aufnahme der Öle noch mehr unterstützt.
Shirodhara Behandlung
Eine spezille ayurveedische Theraphie, die den Bereich zwischen den Augenbrauen massiert, entspannt und die Sinne und den Geist stimuliert. Es ruft ein Gesamtgefühl von innerer Harmonie Ausgeglichenheit, geistiger Klarheit und Verständnis hervor. Shirodhara bedeutet wörtlich übersetzt einen sanften Ölfluss pro Kopf.
Öl über den Kopf, so viel wußte ich vor der Behandlung. Eine indische Frau hat mich in den Behandlungsraum geführt und mich nackt in Tücher eingewickelt. Ruhig habe ich mich dann am Rücken auf den Massagetisch gelegt. „Was kommt jetzt?“ Diese Frage schwirrte vor der Behandlung in meinem Kopf herum. Generell mag ich es nicht so gerne, wenn fremde Menschen meinen Kopf anfassen. Trotzdem habe ich mich darauf eingelassen. Es war fantastisch. Das Öl wird sanft über dem Kopf geträufelt und einmassiert. Ich bin immer wieder dazwischen eingeschlafen weil die Massage und das Öl einfach so gut getan haben.
Nach der Behandlung habe ich insgesamt noch 1,5 Stunden geruht. Ich bin sehr dankbar, dass ich es probiert habe. Die Behandlung war definitiv eine Bereicherung, allerdings waren meine Haare danach mega ölig. Das muss man schon mögen.
Ayurvedisches Frühstück
Im Restaurant Voda wird das Frühstück, Mittag-, wie auch Abendessen gereicht. Rahul Gopalakrishnan ist im Resort Svata Katerina als Ayurveda-Chefkoch und zertifizierter aryurvedischer Ernährungsberater tätig. Es gibt neben dem klassischen Frühstücksbuffett auch das ayurvedische Frühstück. Ich würde mal sagen, lasst euch überraschen, wenn ihr dort seid. Ich kann sagen es ist definitiv fantastisch für alle die Porridge und Früchte bzw „gesundes“ Frühstück lieben.
Ich hoffe ich konnte euch mit meinem kleinen Bericht ein bisschen mehr Einblick in das Konzept von Svata Katerina geben. Bei Fragen, kommentiert einfach diesen Beitrag – ich werde dann versuchen bestmöglich zu antworten.
Resort Svatá Kateřina
Svatá Kateřina 327
394 64 Počátky
Reservierung:
Tel.: +420 565 456 666
Tel.: +420 720 076 927
E-Mail: info@katerinaresort.cz
Website: KATERINARESORT.CZ
Zur Info: Im Resort wird Tschechisch als Hauptsprache gesprochen, aber auch sehr gutes Englisch, wie auch einige sprechen fließend Deutsch.