La Pura, Gars am Kamp: Wir Frauen unter uns, Schönheit zum Mitnehmen?

Schon mal in einem Gesundheits-, Schönheitstempel nur für Frauen gewesen? Ja, sowas gibt es bei uns in Österreich. Alle Männer die jetzt denken: „Paradies, da rennen nur nackate schöne Frauen herum“, denen will ich die Illusion gar nicht zerstören. Das la pura ist der Nummer Eins Wellness-Schönheits-Gesundheitstempel nur für Frauen in Österreich. Nicht, weil hier Männer nicht erwünscht sind, sondern ganz einfach weil das la pura schlichtweg auf die Bedürfnisse von uns Frauen zugeschnitten ist. Wir Frauen sind einfach biologisch gesehen anders als Männer und auf das hat sich das la pura spezialisiert. Zusammen mit Silvia von Silviaschreibt bin ich daher nach Gars am Kamp ins tiefste Niederösterreich gefahren, aber nur ca. 1 h entfernt von Wien, um mir das la pura genauer anzusehen.

Werbung | Transparenz: Ich durfte das la pura testen. Konkret wurde ich für 1 Übernachtung und für das gesamte Rahmenprogramm eingeladen. Anreise bzw sonstige Spesen wurden von mir selbst bezahlt.


LA PURA, GARS AM KAMP: WIR FRAUEN UNTER UNS, SCHÖNHEIT ZUM MITNEHMEN?


Silvia und ich haben uns schon sehr auf die 1,5 Tage gefreut, sind wir doch beide gerne „Frau“. Ich kann ja von mir behaupten ich bin verdammt gerne Frau, allerdings ist Frau zu sein gerade im heutigen Alltag kein Honig lecken, so empfinde ich das manchmal. Ärger macht uns Frauen nicht schön, ist für die Gesundheit nicht gut und man hat auch dann eine fürchterlich schlechte Ausstrahlung wiederum auf andere Menschen.

Darum sind Auszeiten für uns Frauen so immens wichtig. Auszeiten zum Entspannen um wieder in seine Mitte zu finden.

Ich brauche solche Auszeiten definitiv immer und immer wieder und nehme sie mir auch, weil mir meine Gesundheit und mein Wohlbefinden einfach verdammt wichtig sind. Es ist mir auch mittlerweile egal geworden, was Leute sagen, wenn sie sehen, dass mir meine Auszeiten wichtig sind. Vielleicht liegt es daran, wenn man älter wird, dann schaut man viel mehr noch auf sich und weiß auch, dass alles Geld der Welt nichts wert ist im Vergleich zur eigenen Gesundheit, auch dass Stress und die tägliche Hetzjagd nach Geld und Erfolg nur eine Ironie unserer Wirtschaftsform ist. Außerdem bin ich der Meinung Auszeiten steigern definitiv die Effizienz, weil man einfach wieder mehr Kraft und Energie hat.

Tja und dafür kann ich nur sagen, für eine Auszeit ist das la pura inmitten der niederösterreichischen Pampa perfekt. Ok, ich wiederhole mich, soll ja keine Dauerwerbesendung werden. Kommen wir zum Punkt. Was haben Silvia und ich im la pura 1,5 Tage lang nun gemacht, außer uns verwöhnen zu lassen….

Hallo la pura, eingecheckt!

Eberhard, der Mazda CX5 mit dem wir die ganze Österreich-Reise lang gefahren sind, haben wir am hoteleigenen Parkplatz abgestellt. Danach wurden wir herzlichst in der wunderschönen la pura Lobby begrüßt. Zur Erfrischung gab es Apfelsaft aus der Region und eine kleine Überraschung: Jede von uns hat ein eigenes Zimmer bekommen. Es ist nämlich so: im la pura gibt es keinen Einzelzimmeraufschlag. Also an alle Single-Ladies die sich gerne was Gutes tun möchten und sich oftmals mit Einzelzimmerzuschlag in anderen Hotels runterärgern müssen und dann erst recht das kleinere Zimmer bekommen, sowas gibt es hier nicht. Yeah! Das la pura ist ein kleiner, sehr feiner Gesundheitshoteltempel in einem denkmalgeschützten Gebäude. Mit viel Charme und Stil hat das Haus alles was das feminine Herz begehrt. Man muss nicht unbedingt übernachten im la pura, auch als Tagesgast kann man hier Entspannung finden.

Mein Zimmer mit Balkon, mit Blick auf die Ruine in Gars, sonnendurchflutet, breites Bett und Badewanne, ein Frauenträumchen. Silvia hatte gleich das Zimmer neben mir, im Grunde seitenverkehrt.Dann ging es auch gleich zum ersten Termin. Im Haus laufen alle mit Bademantel herum, das war am Anfang ein bisschen ungewohnt für mich. Nur beim Abendessen muss der Bademantel gegen Abendkleidung ersetzt werden.

Ärztlicher Gesundheitscheck im la pura

Im la pura sind Ärzte für einen da, man kann ihnen ganzheitliche Gesundheitsfragen stellen. Wir kennen das ja alle aus dem Alltag: man geht zum Zahnarzt, man geht zum Frauenarzt, man geht zum Hausarzt wenn man verkühlt ist, aber so richtig Zeit um mit einem Arzt länger als 10 Minuten über seinen eigenen Körper aus gesamtheitlicher Sicht zu sprechen hat man nicht wirklich. Außer man geht zu einem Wahlarzt oder kennt einen Arzt persönlich. Im la pura ist genau das möglich. Ich konnte mit Frau Dr. Berger ca. eine halbe Stunde lang über meine allgemeinen Wehwehchen sprechen und sie hat mir auch gute Ratschläge, Empfehlungen gegeben. Unter anderem habe ich ihr verraten, dass ich mir schon seit längerem meine Blutwerte anschauen möchte. Ich habe das aber – auf Grund dessen, dass mich Blutabnahme total stresst – und ich das bei meinem Hausarzt noch vor der Arbeit machen müsste – immer wieder verschoben. Frau Dr. Berger meinte das sei kein Problem: „Sie können die Blutabnahme auch bei uns entspannt im Haus machen und Sie bekommen dann Ihre Werte einfach per Post zugeschickt.“ Ehe ich es mir versah, wurde für nächsten Tag am Morgen ein Blutabnahme-Termin eingetragen, den ich auch dann wahrgenommen habe, aber nicht näher darüber reden möchte. Fakt ist, ich hasse Blut abnehmen, auch diesmal war ich wieder richtig zerstört danach, aber Silvia und das gigantische Frühstück haben mich schnell wieder aufgeheitert.

Wellness: Hallenbad, Sauna, Dampfbäder, Massagen – alles im Haus

Es gibt weiters die Möglichkeit sich für verschiedene Massagen anzumelden. Wer sich nicht sicher ist, welche Massage er genießen will, kann auch einen individuell Termin ausmachen. Ich hatte eine traumhafte Rücken- und Fußreflexzonen-Massage. Meine Masseurin war ein Träumchen, fachlich extrem kompetent. Sie hat sofort meine Problemzonen erkannt und hatte wirklich magische Hände. Ich sag das nicht einfach so, bei der Massage gibt es echt extreme Qualitätsunterschiede und man merkt gleich, ob jemand eine Ahnung von Muskelsträngen bzw. auch von Orthopädie hat. Meine Masseurin im la pura hat mir auch erzählt, dass es gerade für mich, weil ich an extremen Verspannungen im Nacken und oberen Rücken leide – hallo Bürojob – eine Massage-Therapieform im Wasser gibt. Das la pura bietet dies auch an. Wer so etwas schon mal ausprobiert hat, bitte gebt mir Beschied, das würde mich interessieren wie das ist!

Im Erdgeschoss befindet sich dann der bombastische Wellnessbereich. Rund um das Indoor-Becken, das ist übrigens mit 30 Grad geheizt, befinden sich Duschen, Liegen, Ruheräume, aber auch die Tee- bzw. Saftbar. Für die Tagesgäste gibt es einen eigenen Umzieh-, Stylingraum und Kästchen. Dann gibt es noch die wirkliche textilfreie Zone. Auch hier sind Liegen wie auch Sitzkissen, ein Dampfbad, Rasulbad, mehrere Saunen, Duschen, wie auch ein Outdoor-Bereich. Es sind immer wieder verschiedene frisch zubereite Peelings für die Dampfbäder vorhanden wie auch Handtücher und Magazine zur freien Entnahme. Kurzum fad wird einem nicht und für Silvia und mich sind die Stunden im Wellnessbereich nur so verflogen. Mit Babyhaut, auf Grund der Peelings, glücklich entspannt sind wir dann kurz vorm Abendessen auf unsere Zimmer, um uns „essenstauglich“ zu stylen.

Ernährung und Genuss im la pura

Gesunde Ernährung ist für unseren Körper unglaublich wichtig. Mir fällt es gerade im Alltag oftmals nicht so leicht mich ausgewogen und gesund zu ernähren. Bei mir ist – wie ich das schon so oft hier im Blog erwähnt habe – das „Zuviel“ immer das Drama. Darum schleppe ich auch diese paar Kilos zu viel mit mir herum. Ich liebe meinen Körper über alles, da er sehr ehrlich zu mir ist. Wenn ich ihm Gutes tue und ihm auch gute Nahrung zuführe, dann ist er auch gut zu mir. Das la pura macht es einem leicht sich gut zu ernähren. Vom Frühstück angefangen, Mittagessen bis zum Abendessen. Alle Wünsche hinsichtlich Ernährung bzw. individueller Unverträglichkeiten etc. werden erfüllt. Auch Fasten, Detoxen, vegane Ernährung – alles ist hier möglich. Das la pura hat sich auch der F.X. Mayr-Kur verschrieben, das ist eine spezielle Fastenform um seinen Darm zu säubern. Ich habe bis dato nur Gutes darüber gehört, und es ist sicherlich ein guter Weg, wenn man in eine neue gesunde Ernährung starten will.

Besonders möchte ich das Mittagessen erwähnen. Ich habe einen Lunch-Bowl gegessen. Ein ausgewogener Mix aus Eiweiß, Kohlenhydraten, Gemüse und Obst. Kurzum über Ernährung und Genuss macht sich das la pura ganz viele Gedanken und das merkt man. Silvia und ich haben wirklich super geschlemmt und uns trotzdem gesund ernährt, naja abgesehen von dem bisschen Wein und Sekt, was wir natürlich zu jeder Mahlzeit genossen haben. Guten Sekt, Wein bzw. Gin lieben wir halt beide viel zu sehr um ihn immer weglassen zu können. Außerdem ist das Kamptal, wo Gars am Kamp dazugehört und das la pura steht, eine der besten Weinregionen von Österreich.

Fitness, Bewegung, Yoga, Kursplan im la pura

Weiters hat das la pura ein Aktivprogramm. Da kann man den ganzen Tag über mit einer Gruppe alles mitmachen. Vom Yoga, zur Entspannung, bis zum Kraft- und Dehnungsprogramm wie auch Outdoor Walking oder Lauf-Aktivitäten ist alles dabei. Langweilig wird einem bestimmt nicht. Wir haben beim Yoga mitgemacht und ich muss sagen obwohl ich schon sehr viele Yoga-Einheiten hinter mir habe, diese war wirklich sehr intensiv für mich. Ich weiß nicht – vielleicht lag es daran, dass ich vom Frühstück noch so voll war, ich kann es nicht sagen. Defintiv die Yogamoves von Isabel, unserer Yoga- und Entspannungstrainerin, haben es in sich gehabt. Danach gab es die Entspannung und ich bin nicht mal gefühlte 4 Minuten nach Start einfach weggepennt. Es war grandios, Silvia dürfte es ähnlich ergangen sein. Ich möchte auch erwähnen, dass der Raum, in dem wir Yoga und das Entspannungsprogramm gemacht haben, sehr schön ist, wie auch all die Yoga-Matten und Utensilien total neu und super gewartet sind. Ich liebe sowas.

Schaut mal hier seht ihr das Aktivprogramm vorm la pura.

Weiters besteht im la pura auch noch die Möglichkeit Einzelstunden für Aktivitäten zu buchen, um Beispiel eine Pilates-Einzelstunde. Ich habe schon sehr viele Jahre kein Pilates mehr gemacht, da ich mir die Yoga-Atmung angewöhnt habe und die ist eigentlich beim Pilates total hinderlich. Bei Pilates atmet man irgendwie anders. Mit der Pilates-Trainerin habe ich mir meine Körperhaltung und Bewegungsabläufe angeschaut, was sehr spannend war, da kleine Bewegungen richtig ausgeführt sehr intensiv für mich sein können. Wie geht es euch da so? Wart ihr schon mal in Pilates? Was denkt ihr darüber?

Outdoor in Gars am Kamp

Zu Gars am Kamp habe ich eine besondere Beziehung. Vor bald 5 Jahren war ich hier einige Wochen auf Erholung. Nach einer schweren Zeit hat mir die Auszeit in Gars sehr gut getan. Was ich mir damals von dieser schönen Zeit in Gars mitgenommen habe ist, dass ich viel mehr auf mein Herz und meinen Bauch hören muss und nicht von mir selbst verlange zu lange in unbefriedigenden Situationen, die ich nicht ändern kann, zu verweilen. Das ist finde ich eines der schwierigsten Dinge im Leben umzusetzen. Das blöde ist halt einfach, es ist nicht alles immer perfekt und man muss halt Kompromisse eingehen. Wichtig ist allerdings ob man mit den Kompromissen leben kann und dabei glücklich ist, denke ich. Hm.

Die Burg-Ruine

Ein unglaublich schöner Kraftort ist die Aussichtsplattform auf der Burg-Ruine mit Blick auf Gars. Ich könnte hier stundenlang stehen, die frische Luft einatmen und die Ruhe, den Frieden genießen. Ca 10 Min geht man vom la pura zur Ruine hoch. Ich kann es nur empfehlen.

Im Sommer werden auf der Burg Opern aufgeführt. Diese sollen wirklich ein richtig gutes Niveau haben. So bietet auch das la pura im Sommer die Möglichkeit sich diese Opernaufführungen anzusehen.

Falco

Falco, der österreichische Musiker, sagt euch was oder? Leider ist er sehr früh verstorben, er hat uns aber fantastische Musikstücke hinterlassen. Falco hat sich in Gars am Kamp in seiner Villa gerne vom hektischen Treiben in Wien zurückgezogen. Darum steht auch im Park in Gars eine Hans Hölzel, alias Falco, Statue.

Freibad

Leider war ich noch nie im Sommer in Gars am Kamp, aber das Freibad gleich neben der Kamp soll richtig lässig sein. Für la pura Gäste im Sommer ist es möglich auch dort hinzugehen.

Wander- und Spazierwege

Ich konnte in meiner Gars-Zeit einige dieser Wege begehen und sie sind mir auch heute noch in wunderschöner Erinnerung.

Informationen zum la pura und wie ihr dort buchen könnt:

Weitere Informationen über das la pura bzw. Angebote findet ihr auf der la pura Webseite.

la pura women’s health resort kamptal
Hauptplatz 58 | 3571 Gars am Kamp | Österreich
Tel. +43 2985/26 66-741 | Fax: -745 | willkommen@lapura.at

Kennt ihr das la pura schon? Wart ihr schon mal in Gars am Kamp? Wie wichtig sind euch Auszeiten? Wie wichtig ist euch, Frau sein zu können?


Transparenz: Danke an das la pura-Team, dass wir die Möglichkeit hatten uns selbst ein Bild vom Top-Nummer-1-Damen-Gesundheitsresort von Österreich zu machen. Weiters ein dickes Danke für all die Hintergrundinformationen beim gemeinsamen Mittagessen. Ebenso ein dickes Danke an Silvia von @silviaschreibt.de, mit dir Zeit verbringen ist immer wieder ein Genuss.

An meine Leserinnen, gerade die gerne mal wo alleine hinfahren oder sich eine Auszeit von zuhause nehmen möchten, kann ich das la pura nur empfehlen. Es gibt auch sogenannte „Friends-Tarife“ also wenn ihr jemandem das la pura weiterempfehlt erhaltet ihr einen Gutschein. Würde mich freuen, wenn ihr mich erwähnt, wenn ihr buchen tätet. Ich selbst überlege ja schon schwer, ob ich mir la pura für heuer Weihnachten bzw. Silvester gönne. Kein Einzelzimmeraufschlag und keine unangenehmen Blicke beim Abendessen, weil nur Frauen die ebenso teils alleine oder mit Freundinnen da sind, sind schon ein gutes Argument. Weiters kommt man erholt und wie neu wieder aus der Auszeit zurück. Mal schauen, das Jahr ist ja noch lange.

Achja und natürlich könnt ihr auch bei Silvia nachlesen, wie das la pura so war. Schaut mal, auch bei ihr ist ein Bericht online gegangen.

7 Kommentare zu „La Pura, Gars am Kamp: Wir Frauen unter uns, Schönheit zum Mitnehmen?

  1. Ich war vor über zehn Jahren einmal in diesem Wellness-Resort, aber seit dieser Zeit hat sich unheimlich viel getan und man bekommt richtig Lust, dort ein paar Tage zu verbringen. Eine kurze Auszeit zwischendurch ist tut immer gut, da genügen oft nur wenige Tage: man kann abschalten, den Stress hinter sich lassen und sich nur auf sich selbst und das Frausein konzentrieren. Ich denke, so etwas sollte ich für das heurige Jahr gleich mal einplanen.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend.
    Alles Liebe Gesa

    1. Hallo Gesa, vielen lieben Dank für dein Kommentar. Echt, du warst schon mal dort? Wie war es dort vor über zehn Jahren? Ja, Auszeiten sind so wichtig ❤ LG Doris

  2. Es war eine tolle Auszeit. Wenn auch kurz, konnte ich gemeinsam mit dir echt Kraft tanken! Danke dafür!

    1. Ja, wie immer war es ein Träumchen mit dir. Bin sehr dankbar immer für die gemeinsame schöne Zeit. LG Doris

  3. Sehr schön Doris und ich habe auf FB gesehen, wie es euch beiden Hübschen gefallen hat. Ich finde es super, dass es für Frauen ist und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Du sagst es ja, wir sind eben anders beschaffen als Männer.
    Ich hoffe du konntest Kraft tanken und abschalten.
    Liebe Grüße

    1. Hallo liebe Tanja,

      danke für deinen Kommentar. Ja, ich konnte unglaublich gute und positive Kraft schöpfen. LG Doris

Kommentare sind geschlossen.