Der Sommer verwöhnt uns in Hochform. Schon seit Tagen blinzelt die Sonne vom Himmel und die Temperaturen steigen jenseits der 35 Grad im Tal an. Der heurige Sommer ein Traumsommer. Es ist ganz toll, wenn viele sonnige Tage aufeinanderfolgen und der Himmel sowas von klar ist. Das gibt ganz tolle Fernsicht am Berggipfel.
Schon frühmorgens am Samstag ging es los, Richtung Phyrn-Priel Region. Genauer zum Gasthaus Singerskogel (880hm), da ist nämlich der Einstieg zur Gowilalm bzw zum Gipfel des kleinen Pyhrgas.
Leider war der Verkehr auf der Phyrnautobahn sehr stark und somit mussten wir uns ein bisschen Tunnelstauen. Um ca 9 Uhr halb 10 konnten wir daher dann erst losstarten für unsere Wanderung.
Gowilalm (1375hm) und der kleine Phyrgas (2023hm), Oberösterreich
Die Gowilalm als eine meiner liebsten, schönsten Berghütten von Oberösterreich, hat ein besonderes Flair. Durch die traumhafte Aussicht bis nach (fast) Linz und der wirklich sehr guten Kost kann ich die Hütte empfehlen. Auch das Ambiente, die Blumen, das Holz der Hütte etc. Ich mag diese Hütte. Ich habe letzes Jahr auch schon mal darüber berichtet, da bin ich auch zweimal oben gewesen. Gerade für eine kurze Wanderung ist die Hütte sehr geeignet.
Wir waren obwohl es so heiß war, ziemlich schnell in einer Stunde vom Parkplatz auf der Hütte, darum haben wir uns entschieden auf den Gipfel des kleinen Phyrgas (2023hm) weiterzugehen. Am kleinen Phrygas war ich das letzte mal vor 10 Jahren. Ich hatte daher nur mehr eine dumpfe Erinnerung an den Weg. Es war heiß und der Anstieg nicht unsteil. Auch waren sehr sehr viele Menschen unterwegs. Die Wanderung Gowilalm und kleiner Phyrgas ist eine sehr sehr beliebte Wanderung.
Nach 2h bis 2,5 h Gehzeit dann der Gipfel und wir wurden verwöhnt mit einer fast kitschigen Aussicht. Bis ins Mühlviertel 😉 konnte man sehen…Beim Abstieg dann, natürlich mit Rast auf der Gowilalm, haben uns dann mehre Pferde den Weg gekreuzt und auch begutachtet. Das war fast kitschig, leider habe ich ganz vergessen ein Foto davon zu machen, weil der Moment so schön war.

Fact-Box:
- Auf- und Abstieg insgesamt ca: 5,5 h
- Höhenunterschied ca: 1200 hm…
- Bis zur Alm eine schöne Waldwanderung. Auf den Phyrgas a bisi ausgesetzt mit wenigen Kraxeln-Stellen.
Sprudeln am Grundlsee, Steiermark
Am Abend ging es dann weiter an den Grundlsee zum Sprudel Festival. Freunde von mir waren bereits dort. Leider hat es uns dort total abgeregnet. Mitten in der Nacht hat der Himmel beschlossen seine Schleusen zu öffnen und sich bis Sonntag-Nachmittag einzuregnen. Destotrotz war das Konzert schön und es war schön mit lieben/spannenden Menschen Zeit zu verbringen. Das Ausseerland und der Grundlsee stehen defintiv noch genauer auf meinen Plan. Ich hatte einfach zuwenig Zeit mir die Gegend genauer anzusehen. Wart Ihr schon mal dort? Wie hat es Euch gefallen? Ich kenne die Ausseer-Gegend eigentlich nur aus den Barbara Frischmuth Bücher. Barbara Frischmuth eine bemerkenswerte österreichische Autorin.
Alles liebe an Euch,
Ein Kommentar zu “Austrian Summer: Gowilalm, kleiner Pyhrgas und am Abend zum Grundlsee”