Frühlingsweine aus dem Traisental

Wie bereits in meinen Blog Beitrag Traisental beschrieben, ist das Traisental eher eine Weißwein-Region, also eigentlich „die“ Weißwein-Region Österreichs schlechthin. Meine Weintipps beschränken sich daher auf Weißweine. Ja einige Winzer bieten auch Rotweine an, aber ich muss ehrlich gestehen im Frühling, da bin ich eher auf spritzigen Weißwein eingestellt. So ein spritziger, leichter Weißwein ist oftmals die perfekte Ergänzung zu einem leichten Frühlings- oder Sommermenü. Wie zB zu Fisch oder Salat.

Bildcredits: DorisWorld - ein Blick auf die Weinfelder im Traisental
Bildcredits: DorisWorld – ein Blick auf die Weinfelder im Traisental

Für mich ist an einem guten Frühlings-Wein wichtig, dass er a) mal gut riecht – Wein-Kenner unter euch werden jetzt sicher sagen was heißt gut riechen für dich Doris? – In diesem Falle das der Wein nach Frühling riecht. Bei ganz schweren und fruchtigen Weinen riecht man keinen Frühling mehr oder – da gebt ihr mir recht oder? b) die Farbe. So ein richtiger Frühlingswein hat für mich wenig Farbe oder sagen wir Farbdichte. c) der Geschmack. Ich mag Frühlingsweine die eine Gesamtkomposition zwischen Säure, fruchtig – trocken sind. Tja und mit diesem Auswahlkriterium sind mir folgende Weine im Traisental vom letzten Wochenende in Erinnerung geblieben:

#1 Der Gelbe Muskateller 2014 vom

Weingut Wolfgang Müllner

Neusiedler Straße 42

3134 Nußdorf

http://www.weingutmuellner.at

DSC_0199
Bildcredits: DorisWorld – im Gartnen von den Müllner`s

Eigentlich assoziiere ich zum Muskateller immer einen Dessertwein. Also schwer und fruchtig. In diesem Fall ist der Muskateller leicht , locker, Frühlingshaft und er schmeckt auch nach Frühling. Wer das Weingut mal persönlich besuchen möchte, die haben einen ganz tollen Heurigen im Innenhof dabei.

Der #2 Rote Veltliner 2013 und #3 Gelber Muskateller 2014 vom

Winzerhaus Kattner

Obere Ortssstraße 50

3134 Kattner

www.kattnerwein.at

Bildcredits: DorisWorld - Ein Blick aufs Glas im Gartner von den Kuttners
Bildcredits: DorisWorld – Ein Blick aufs Glas im Gartner von den Kuttners

Einen roten Veltliner kannte ich vorher noch nicht und den musste ich natürlich gleich probieren. Im Grunde ein Rose-artiger Wein, leicht, locker, süffig – ebenso der Muskateller. Die Familie Kattner hat ein wunderschönes neues Ausschank-Gebäude und davor kann man wunderbar draußen sitzen. Der junge Kattner ist aus der Serie „Bauer sucht Frau“ bekannt, wurde mir gleich von ein paar Einheimischen zugetragen. „Sei jetzige Frau, mit der er Kinder hat, hat er aber net über die Serie gefunden, sondern die hat er scho vorher kennt,“ wurde mir weiter erzählt. Die Mutter des Hauses, hätte uns gleich für einen Markt, wo heimische Spezialitäten verkauft werden, der Ende August in der Region stattfindet eingespannt, aber ich habe abgelehnt. Vielleicht hätte ich es tun sollen – naja mal schaun, Ende August ist ja noch ein bisschen hin.

Der #4 Rose 2014 vom

Weingut Leopold Figl

Wagramer Straße 34

3133 Wagram

www.weingut-figl.at

Leopold Figl ist schon ziemlich bekannt und eigentlich bin ich kein Rose Trinker, weil ich das nicht mag er ist weder Weiß- noch Rotwein, aber der hat es mir angetan. Kostet selbst!

Bildcredits: DorisWorld - Ein Blick durchs Glas im Frühling
Bildcredits: DorisWorld – Ein Blick durchs Weinglas im Frühling

Wein und Österreich ist für mich Genuss und der Natur ganz nahe zu sein. Wir haben eine wunderschöne Weinkultur auf die wir stolz sein können.

DSC_0274

Einen Winzer möchte ich noch erwähnen, da mich dort das Design total fasziniert hat. Thomas Ott. Ein junger Winzer der ebenso sehr gute Weine hat, ich aber dort VorOrt keine Zeit mehr zum Verkosten hatten weil mich sein ausgefallenen Corporate Design nicht mehr losließ. (Ja so ist das mit mir, wenn ich ein cooles Design sehe, vergesse ich die Welt ;-)) www.ott-traisental.at „Diese Strichmännchen haben auch eine Geschichte“, erzählte mir der junge fesche Winzer. „Diese Strichzeichnungen wurden geschichtlich auf alten Gefäßen in der Region gefunden und gemeinsam mit einem Bekannten, ein Grafiker, eben auf dieses Corporate Design umgesetzt.“ Schön wenn altes in etwas neuem Bestand findet!

Bildcredits: DorisWorld - beim Ott auf da Schaukel :-)
Bildcredits: DorisWorld – beim Ott auf da Schaukel 🙂

Habt ihr schon Weine für den Frühling 2015  verkostet? Welcher hat Euch am Besten geschmeckt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s