Einmal gesundes Essen für mich, aber bitte mit wenig Aufwand!

Jetzt gerade im Sommer bei den heißen Temperaturen ist es umso wichtiger was wir Essen. Der Körper ist bei sehr hohen Temperaturen herausgefordert und um ihm diese Herausforderungen leichter zu machen bzw zu unterstützen sollte leichte Kost und viel Flüssigkeit in Form von Wasser oder auch milden Tees zu sich genommen werden. Tja das ist die Theorie…

Rezepte on- und offline – der wirkliche Aufwand für die Zutaten, Kochen und Reinigen:

Frauenzeitschriften, Blogs, Instagram, Kochbücher sind voll mit Rezepten und Bildern zu ernährungsbewussten Mahlzeiten. „Boah das sieht ja lecker aus, oder ja das möchte ich nachkochen,“ denke ich mir da oft. Spätestens aber dann wenn ich die Zutatenliste durchgehe, denke ich mir ach viel zu aufwendig da müsste ich jetzt da und dorthin fahren um das zu besorgen bzw ist es jetzt gerade in meiner Region nicht verfügbar, dann ist das Rezept auch noch so umständlich, dass ich dann noch total viel Geschirr anpatzen und abwaschen muss bzw Küche reinigen.

Die Kritiker unter Euch werden jetzt sicher sagen, ja aber gesunde Nahrung hat nun mal seinen Aufwand und das muss es einem halt Wert sein. Ich sag Euch was, ich liebe kochen, aber nach einem langen Arbeitstag (der mir schlichtweg mein Leben finanziert) und einem hungrigen Magen wäre es mir am liebsten, wenn das Bild vom Rezept einfach fix, fertig als Essen vor mir schon stehen würde. Ja jetzt ist es draußen nobody ist perfekt!

Die Wahrheit zwischen Körnderlfutter und Fleischkost:

Mir ist gesundes Essen total viel Wert, allerdings bei 3 Mahlzeiten am Tag – ist mir das halt zu aufwendig für spezielle Zutaten, nur weil das Rezept es vorschreibt xMärket und Shops abzuklappern. Meiner Ansicht nach soll Essen gesund, regional – die Zutaten leicht zum Finden/Kaufen sein und natürlich leichte nicht allzu aufwendige Zubereitung. Meine Rezepte setzen sich meist aus einer Eiweißquelle, frischen Gemüse/Obst und wenigen Kohlenhydraten zusammen. Auch bei mir gibt es ab und an Ausreißer, aber seit einem guten Jahr versuche ich mich an diesen Ernährungsstil zu halten, weil es meiner Gesundheit und meinem Geist einfach besser tut. Ich würde so mal sagen, die Wahrheit für gesunde Ernährung liegt bei mir zwischen Körnderlnahrung und Fleischkost. Wie ist das bei Euch so?

2 Gerichte für den Juli in Linz:

Vor kurzem wurde ich auf Instagram gefragt doch mal Rezepte so von mir zu verraten, weil ich ja ab und an Bilder vom Essen poste. Diese 2 Rezepten die ich hier nun beschreibe sind in dieser Juli-Woche in Linz von mir gekocht worden. Die Zutaten finden sich bei Spar | Hofer bzw im eigenen Garten wieder. Ich möchte auch noch erwähnen, dass in meiner Küche ein paar Werkzeuge ganz wichtig sind:

  • Wasserkocher
  • Eine beschichte große Pfanne
  • Großes und kleines Küchenmesser
  • Ein Stabmixer

Salmorejo | kalte Tomatensuppe

IMG_201507207_024438

Wenns so heiß ist, mein persönlicher Klassiker und alle Zutaten befinden sich gerade im Juli in benannten Supermärkten oder Garten. Die reife der Tomaten ist ganz wichtig. Somit ist dieses Gericht nur möglich, wenn die Tomaten hier in Österreich Saison haben.

Für ca eine Portion brauchst du:

  • große Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 1 Semmel
  • Hartgekochte Eier

IMG_20150725_183122

Wasser im Wasserkocher kochen. Die 3 Tomaten im ganzen in einen Behälter geben und mit dem heißen Wasser übergiesen. Nach 5 Minuten wenn die Haut der Tomaten entweder gerissen ist oder total spannt diese dann schälen und vierteln. Knoblauch schälen. Geschälte Tomaten, Knoblauch, Olivenöl mit dem Stabmixer pürieren. Eine Semmel auch noch dazu pürieren. Suppe kaltstellen. Derweilen 1 hartgekochtes Ei schälen. Suppe in Teller geben und das Ei darauf verteilen.

Bratkäse mit Gemüse | Obst der Saison auf Feigenessig

IMG_20150721_181702

Bei mir ist es eigentlich immer so, dass ich grad schau was ich zuHause habe. Manchmal bekomme ich vom Garten etwas oder es bleibt Obst bzw Gemüse aus dem Einkauf von gestern übrig. Meistens schneide ich dann soweit alles klein zusammen und geben wie schon oben beschrieben eine Eiweisquelle dazu. In diesem Fall Halloumi (Bratkäse).

  • Bratkäse (quitscht zwischen den Zähnen)
  • Obst der Saison (bei mir war es Zuckermelone, Kiwi)
  • Gemüse der Saison (roter, gelber Paprika, Tomate)
  • Essig mit süßen Geschmack (zb Feigenessig gabs beim Hofer vor ein paar Monaten – aber auch Basalmico-Essig geht)
  • Oliven- oder Volkornbrot
  • Kräuter die ich gerade frisch so habe….hier Basilikum – Maggiekraut

Den Käse in Scheiben schneiden. In die beschichte Pfanne legen (ich tue immer ohne Öl – in einer guten Pfanne klebt dann nie etwas an). Goldbraun braten.

Nebenbei das Obst und Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Alles auf einen großen Teller durchmischt anrichten. Dann den heißen Halloumi aus der Pfanne drauf. Salzen und mit Olivenöl und Feigenessig übergießen. Dazu Olivenbrot oder Volkornbrot (ebenso vom Hofer).

Wie gefallen Euch die 2 Rezepte? Wie ist das bei Euch beim Einkaufen? Kauft ihr nach Rezept oder nach Saison?

Alles liebe,

Unbenannt_Signatur Doris

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s