Wie du Energie auftanken kannst. TOP 5 Bereiche die Gut tun.

Gerade wenn der Herbst ins Land zieht und alles in Nebel taucht, sich wochenlang die Sonne nicht blicken lässt, es am Abend nach der Arbeit schon stockdunkel ist, als wäre es mitten in der Nacht, ist es umso wichtiger einen Ausgleich zu finden. Genauer gesagt geht es darum seine „Self-Energie-Tanks“ trotz der Dunkelheit regelmäßig und stätig aufzufüllen. Es ist wichtig sich zu stärken, um damit seine Laune, Innere Mitte, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Gerade in dieser Jahreszeit merke ich dann relativ schnell wie mein innerer Energietank immer weniger wird und ich somit dann nicht mehr so viel geben kann. Da fällt es mir dann schwer im Alltag Ruhe und Gelassenheit zu bewahren bzw Verständnis unter anderem für mich aufzubringen.

Manchmal ist mir einfach alles viel zu langsam oder auch viel zu schnell. Oftmals ärgere ich mich über Andere obwohl ich eigentlich sauer auf mich bin, weil ich den Fokus verloren habe. Früher dachte ich mir immer, dass ich einfach weggehen muss bzw in eine andere Umgebung dann wird es schon besser, aber ich kann Euch eins sagen, so wie man ist bleibt man immer egal – wo auf der Welt. Sich selbst nimmt man überall hin mit. Im Laufe der Jahre muss man einfach lernen sich selbst zu akzeptieren sich selbst lieb zu haben. Was also tun, wenn es gerade nicht so läuft und man sich Was GUTES tun möchte? Bei mir sind es 5 Dinge die ich brauche egal wo auf der Welt, dass es mir wieder gut geht und mir ein Lächeln auf die Lippen zaubert, egal wie anstrengend der Tag war. Hier meine persönlichen Top 5 Energietanks:

1# Natur und Bewegung

2014-05-18-17-55-20

Am Besten raus in die kühle Luft. Egal ob Tag oder Nacht. Einfach darauf los stapfen, entweder mit Musik im Ohr oder ohne – je nach Stimmung. Gerade wenn das Gedankenrad läuft einfach raus. Früher bin ich gerade im Winter drinnen geblieben, aber nein Raus Raus Raus ist die Devise. Nach der Arbeit ist am Besten der schnelle Weg auf den Pöstlingberg oder eine Runde auf der Donaulände. Am Wochenende spazieren, wandern, schifahren, langlaufen…halt alles was die Umgebung her gibt.

Die Naturfreunde | Alpenverein bietet gerade am Wochenende immer tolle Events an. Weiters gibt es genug Laufevents überall. Ein guter Tipp ist auch um nicht alleine Sport machen zu müssen, die Universitätssportinstitute. Linz | Wien | Salzburg, da finden sich gerade fürs Schifahren, Wandern, Langlaufen immer super Angebote. Wenn alle Stricke reißen schau ich auch gerne mal ins Fitnesstudio aufs Laufbahn oder Ergometer. Definitiv gibt es noch soviele Sportarten die ich gerne Ausprobieren möchte, aber wie gesagt am liebsten sind mir jene die ich draußen in der Natur machen kann.

#2 Ernährung | Kochen | Lebensmittel-Einkaufen | Restaurant besuchen | Essen

DSC00205

Was mir auch unheimlich Freude bereitet ist die Auseinandersetzung mit Lebensmitteln, kochen und backen. Ich liebe Kochkurse, gemeinsam in der Küche zu stehen macht doppelt Spaß. Ich genieße gutes Essen. Ernährung ist eines der wichtigsten Faktoren in unserem Leben. Es ist wahr: „Du bist was du isst“. Es ist so wichtig seinen Körper kennenzulernen und auf diesen zu achten. Jeder Mensch tickt ernährungstechnisch einfach anders.

Das Aussuchen von Lebensmitteln macht mir auch im Ausland irre Freude. Immer wenn ich in ein neues Land reise ist der erste Weg in den Supermarkt. Lebensmittel und Ernährung ist auch ein kulturelles Thema, eine spannende Angelegenheit.

#3 Soziale Kontakte | Nähe | Gespräche | Liebe | Emotionen

2013-09-10-18-00-12

Gute Gespräche, über das Leben, Liebe und Leid, Berührungen oder einfach nur das Zusammensein mit Menschen finde ich schön. Jeder hat soviele unterschiedliche Facetten das finde ich spannend. Ich unterhalte mich gerne mit den verschiedensten Persönlichkeiten und lausche Ihren Geschichten.

Das Leben ist schwer,  doch jede schwere Last wird leichter, wenn zwei zusammen daran tragen,  anstatt jeder für sich hilflos daran zu zerren. aus „X-Factor – Der Anhalter“

Ohne Liebe sind wir uns selbst zur Last  Durch die Liebe tragen wir einander
Augustinus von Hippo 

#4 Musik | Kino | Literatur | Text | Fotografie | Kunst | Konzerte | Kultur | DIY

Es gab da mal einen Spruch auf Facebook den ich gelesen habe. Da stand mein Leben müsste einen Soundtrack haben.  Ja so ist das ca bei mir. Musik für alle Lebenslagen traumhaft.  Seit Youtube, Soundcloud, Internetradio etc erfunden wurde bin ich im Schlaraffenland.

Mein erstes verdientes Geld wurde in LP`s bzw CD`s und deren Abspielgeräte (LP-Player,Walkman, Diskman) investiert. Weiters bin ich damals, als es Internet – MP3 noch nicht gab, mit meiner besten Freundin am Freitag Abend vorm Radio gehockt und habe mit Kassetten die Hits aufgenommen. Das war noch ein Spaß. Wieviel Zeit ich damals für die Beschaffung von Musik investiert habe unvorstellbar. Das wäre heute undenkbar. Meine erste CD war übrigends 4-Non-Blonds. Könnt Ihr Euch noch an Linda Perry erinnern? Selbst habe ich auch 5 Jahre Musikunterricht gehabt. Ich habe Gitarre und Klavier gelernt und eine Gesangsausbildung genossen. Gut war ich nie, ist auch mittlerweile 20 Jahre her, aber um das ging es mir eigentlich gar nicht sondern es machte einfach irre Spaß mit Menschen zu jammmmmen. Heute singe ich wieder in einen Chor und es ist einfach wunderbar Teil eines Musikstückes zu sein. Ihr solltet das wirklich mal probieren und keine falsche Scheu ob richtig oder falsch – es geht ja nur darum Spaß zu haben.

Bücher, Bücher und nochmals Bücher über alle Themen der Welt. Wenn ich so einen richtig miesen, ärgerlichen Tag hatte dann ist eine Bibliothek, Thalia, Libro genau das richtige für mich. Schon als Kind habe ich gerade am Wochenende nächtelang gelesen. Auch in der Schule in der Pause und da war es mir egal wieviel Lärm um mich war. Hauptsache lesen und in eine andere Welt eintauchen. Traumhaft. Das hat sich auch heute nicht geändert. Wenn ich berechne das ich seit 28 Jahren Bücher aus der Rubrik, Romane, Sachbücher und auch Magazine lese könnt Ihr Euch vorstellen was da schon alles an gelesenen Buchstaben in Form von Geschichten in meinem Kopf visualisiert wurde. Bücher sind meine Freunde und sie sind mit Sicherheit auch der Grund warum ich mich für ein Studium am zweiten Bildungsweg entschieden habe. Lesen, Lesen und noch mehr lesen zu können und das absolut legitim und nicht nur als Freizeitspaß. Mit dem selber schreiben habe ich erst später begonnen was aber mindestens genauso soviel Freude bereitet wie lesen.

Kino, Kleinkunst – Improtheater, Kultur wie Ihr schon seht, eigentlich interessiere ich mich für alles was mit Kommunikation und Emotionen zu tun hat. Ja da habt ihr Recht genauso ist es. Wie schön es doch ist wie verschieden wir Menschen uns ausdrücken können oder? Wie ist das bei Euch, habt Ihr Lieblingsbücher, Lieblingskinofilme, Lieblingstheaterstücke? Ich würde mich über Kommentare freuen.

#5 Ausreichend Schlaf | Entspannung | Rituale | Wellnessen, Massage, Wasser, Meditation, Yoga

DIGITAL CAMERA

Zusammengefasst bin ich mit vielen Interessen gesegnet. Manchmal ist es aber verdammt schwierig sich für eines zu entscheiden, den auch mein Tag hat 24h Stunden und das schlimmste für mich ist in einen Freizeitstress zu geraten, weil da hat dann keiner was davon am wenigsten ich selbst. Darum auch bei den Sachen-die mich eigenltich glücklich machen, immer nur in Häppchen und ausreichend Entspannung schaffen und das schaffe ich am Besten mit extremer Ruhe. Wie zum Beispiel Yoga, Meditation, Wellnessen, Massage, Entspannung, Sauna oder schlicht einfach nur SCHLAF.

Was sind Eure Energie-Tankstellen und warum? Worin gehst du so richtig auf und kannst schnell in die Entspannung schalten? Ich freue mich über Euer Feedback. Im diesem Sinne viel Erfolg beim Energie tanken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s