So lange habe ich den Frühling herbeigesehnt und nun ist er wirklich da. Das Wochenende war Sonnenschein pur mit traumhaften lauen Temperaturen, herrlich. Ich tu mir daher schwer, mich an solchen Tagen dann noch vor den PC zu setzen und in mein kleines weißes Keyboard zu tippen, um neue Blogbeiträge zu schreiben. Auch meine Instastories, Facebook-Wall ist momentan wie leer gefegt. Ich mag es nicht nur auf den Frühling schieben, dass ich der online Welt momentan den Rücken kehre. Der Tod meiner Großmutter bewegt mich nach wie vor, neue Menschen in meinem Leben rütteln lang verschüttete Sehnsüchte, Ängste wieder hervor. Jedesmal wenn ich selbst in die online Welt blicke verunsichert mich das Tempo was viele Menschen leben und erleben, was mich unbeabsichtigt manchmal vergleichen lässt. Obwohl ich ganz genau weiß, dass alles was in der online Welt glitzert und schimmert nur eine Perspektive darstellt und mein Leben auch schön ist. Mein Tempo, was ich lebe, genauso richtig ist, wie es ist und wenn nicht, dann liegt es an mir es zu ändern und auch alle Konsequenzen dabei zu akzeptieren. Wichtig ist glücklich zu sein und in seiner Mitte.
Also wie gesagt, ich bin momentan sehr viel offline, und da die Temperaturen so richtig herrlich warm nun sind, bin ich auch gerade am Wochenende viel draußen. Gerade an den letzten Wochenenden wurde mehrfach der Griller angeworfen. Ihr müsst wissen, ich liebe Gegrilltes und somit habe ich mich unter anderem hinreißen lassen eine Einladung von Weber-Grill anzunehmen. Kann man NEIN sagen, wenn „Weber-Grill“ aus Marchtrenk in Oberösterreich einladen tut und dann noch eine Grill-Weltmeisterin einem mit Tipps und Tricks rund ums grillen versorgt bzw für einen grillt?
Kurzum der Freitag-Nachmittag mit Weber-Grill war richtig lecker und ich mag euch ein paar Einblicke geben, was wir so gemacht haben bzw habe ich auch ein paar richtig gute Grill-Rezepte für euch. Ich weiß, normalerweise dreht sich bei mir am Blog alles rund ums genussvolle Wandern, Reisen, meine Gedanken, aber ich denke, es ist ok, wenn ich gerade oder genau über diese Themen jetzt nicht schreibe. Momentan arbeite ich sehr viel und am Abend zum Abschalten gehe ich eigentlich nur zum Sport bzw treffe mich mit lieben Freunden unter anderem zum Grillen. Beim Grillen ist so viel Genuss dabei, und Ihr müsste mittlerweile wissen, dass ich so ein unglaublicher Genuss-Mensch bin, also warum nicht daher darüber schreiben und meine Informationen, Tipps und Tricks die ich an diesem Nachmittag aufgeschnappt habe an euch weitergeben?
DER GRILLER, DAS HERZSTÜCK
Na-no-na-net, hat Webergrill dazu eingeladen, dass wir Werbung für ihren neuen Pulse-Griller machen. Der Pulse-Griller ist ein Elektro-Griller und gerade für Haushalte, die schnell und sauber was Gegrilltes haben möchten eine tolle Lösung. Ich bin allerdings ehrlich, ich mag Gegrilltes so richtig vom Feuer. Alle Gas- oder Elektro-Griller dieser Welt können mir dieses Feuer-BBQ-Feeling nicht ersetzten. Für mich ist Gas- oder Elektro-Grillen, wie wenn ich in der Küche am Herd stehen würde und genau das mag ich ja nicht haben, wenn ich grillen tue bzw für mich gegrillt wird. Grillen hat für mich was mit Natur, Feuer und draußen sein zu tun. Auch finde ich es gaaanz toll, wenn Männer die Grillerei übernehmen. Ich bin da altmodisch erzogen, Mann am Griller ich runderum beim Zuarbeiten, herrlich! Ich muss da nicht an der Front stehen. Grillen finde ich was schönes Männliches und das ist auch gut so. Weber-Grill bietet auch klassische Kugel-Griller an. Ich würde mal sagen, Kugel-Griller und so ist eher meine Richtung, als der Pulse-Griller. Nunja, jedem das seine.
Wie ist das bei euch, mit WAS grillt Ihr am Liebsten? Gas, Elektro, Kohle?
OBEN AM GRILLER
Grillen lässt sich ja alles, das Thema ist allerdings dann der Geschmack. Gerade Steaks, Lachs usw kann schnell trocken werden, wenn man zu heiß und zu lange grillt. Wir haben beim Weber-Grill-Nachmittag Steaks und einen Lachs gegrillt. Alles wirklich super lecker und absolut nicht trocken. Das Steak haben wir einfach so genascht, das andere mit Belag und der Lachs wurde auf einer Weißbrot-Scheibe mit Mango und Avocado angerichtet. Am Besten ich zeig euch einfach Bilder, dann könnt ihr euch darunter gleich mehr vorstellen.
Steak natur pur:
Lachs auf Brötchen mit Avocado und Mango:
Steak auf Brötchen mit Salatgarnitur:
… und läuft euch bereits das Wasser im Mund zusammen? Wenn ich mir die Fotos wieder so ansehen, yummi war es …
REZEPTE ZUM NACHMACHEN
Kurzum, da ich kein Egoist bin, dachte ich mir ich teile hier mit euch ein paar Rezepte, die mir Webergrill zur Verfügung gestellt hat. Einmal ein Rezept für den Lachs und ein Rezept für eine Schokoladen-Grill-Pizza. Sagt mir doch Bescheid, wie euch der Lachs und die Pizza gelungen sind, würde mich sehr interessieren. Na dann, wünsche ich euch eine geniale Grill-Saison, genießt die Zeit.
Transparenz: Ich sage vielen lieben Dank an die PR-Agentur und an Weber-Grill für die Einladung. Ein weiteres dickes Danke geht an Bernadette, einladungzumessen.at, für die Unterstützung beim Foto machen. Bitte meine lieben LeserInnen schaut unbedingt auf Bernadettes Blog mal vorbei, grandiose Rezepte zum Nachmachen sind dort. Ebenso Danke an meine Begleitung, ich habe mich unfassbar darüber gefreut, dass wir zusammen den Nachmittag verbracht haben. Ebenso Danke an Bärbel, die Grillweltmeisterin, das Essen war sensationell!