Schon länger wollte ich über meinen letzten Aufenthalt in Hamburg berichten. Vor allem wo ich geschlafen habe. Wie viele von euch wissen, bin ich letzten Herbst im Raum Hamburg unterwegs gewesen. Ein Blogartikel zum Essen in Hamburg wie auch ein Stadtreisebericht wurde bereits dazu veröffentlicht. Wo ich allerdings geschlafen habe, habe ich nur einmal kurz auf Facebook erwähnt.
Da letztes Wochenende viele Bloggerinnen in Hamburg unterwegs waren, auf der Blogger @ Work Konferenz und ich leider nicht physisch dabei sein konnte, möchte ich wenigstens nun diese Woche die Zeit nutzen und meine Berichterstattung über Hamburg aus dem letzten Jahr vervollständigen.
MIT STIL IN HAMBURG ÜBERNACHTEN, SO GEHTS!
ÜBERNACHTEN IN HAMBURG, ABER BITTE MIT STIL!
Hamburg mit ca 1,7 Millionen Einwohner die zweitgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Der Ballungsraum rund um Hamburg 2,7 Millionen Einwohner. Ich muss euch wohl nicht erklären, dass es bei so einer Einwohnerdichte viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Übernachten, ist aber für mich nicht gleich übernachten. In meinem Fall mag ich gerne Hotels bzw Unterkünfte die einen gewissen Charme versprühen, wo vielleicht auch eine Geschichte dahintersteckt. Am besten mit viel Design und Stil. So bin ich bei Samira und ihrem Team in der Pyjama-Park Gruppe gelandet. Zur Pyjama-Park-Gruppe gehört das Hotel Fritz im Pyjama, das Hostel und Hotel Pyjama Park Schanzenviertel und Pyjama Park Reeperbahn.
PYJAMA-PARK-GRUPPE – DESIGNHO(S)TEL – LIEBHABER
Das Schanzenviertel mit der angrenzenden Reeperbahn ist ein spezielles für mich sehr faszinierendes Viertel von Hamburg. Kommend von der U-Bahnstation Sternschanze war ich mal generell überfordert von dem Gewusel auf engsten Raum. Zwischen Fussball-Prolo, feiner Geschäftsdame/-mann, Frauen mit Kinderwagen und High-Heels, Männer in Frauenklamotten, Pennern, die einem mit der Flasche zuprosten, ist hier alles zu finden. Ein hoch auf den Individualismus. Um euch noch ein besseres Bild vom Viertel machen zu können, kann ich einen Text von Moritz Neumeier, Moderator, Kabarettist, und Stand-Up-Comedian Hamburg, empfehlen. Der Text von ihm über das Schanzenviertel hat in einem Frühstückslokal in Hamburg meinen Weg gekreuzt und ich finde, er trifft es auf den Punkt.
HOTEL FRITZ IM PYJAMA
Vor der S-Bahn-Brücke, schräg gegenüber vom Mc-Donalds, hab ich dann zwischen dem Wirrwarr den Hauseingang vom Fritz im Pyjama Hotel gefunden. Ein schmaler Schlurf führte mich Richtung Treppe. „Willkommen bei Fritz im Pyjama,“ begrüßte uns die Dame die unter der Treppe vor ihrem PC saß freundlich. Ich ließ den Blick schweifen und ja ich war schon jetzt fasziniert. Ein offensichtlich altes Gebäude umgebaut und verschönert im Retro-Stil. 17 Zimmer besitzt das schmucke Boutique-Hotel. Das Haus ist schmal gebaut, darum gibt es auch keinen Frühstücksraum oder dergleichen, sondern wer frühstücken will, geht raus auf die Straße oder bestellt sich das Frühstück einfach ans Bett. Jedes Zimmer hat ein anderes Design. Wir bekommen das blaue Vintage-Zimmer Nummer 11 – The blue jungle.
HO(S)TEL PYJAMA PARK SCHANZENVIERTEL
Am nächsten Tag darf ich Samira persönlich kennenlernen. Nicht mal zwei Ecken vom Hotel Fritz im Pyjama liegt das Ho(s)tel Pyjama Park Schanzenviertel. Ich bekomme von Samira eine komplette Hausführung und sie erzählt mir, wie es zu der Pyjama-Park-Gruppe gekommen ist, welche Idee hinter der Pyama-Park-Gruppe steckt. Weiters zeigt sie mir viele unterschiedliche Zimmer, die von ihr selbst designt und zum Beispiel von einem Schweizer Graffiti Künstler individuelle Wand-Malereien in jedem Zimmer umgesetzt wurden. Die Idee hinter dem Hotelkonzept: Schön, mit Stil, aber günstig in Hamburg eine Übernachtungsmöglichkeit schaffen. Ich denke, das ist ihr und ihrem Team mehr als gelungen. Falls Ihr also eine günstige Übernachtungsmöglichkeit sucht, im Mehrbettzimmer bis hin zum Familien- oder Einzelzimmer in einer gepflegten Atmosphäre mit Stil mitten in der Stadt Hamburg, dann schauts doch bei der Pyjama-Park-Gruppe vorbei.
————————————
Vielen Dank an das komplette Team vom Pyjama-Park, besonders an Samira die sich trotz der vielen Arbeit für mich Zeit genommen hat und Alisha die die Reservierung gleich so kompetent in die Wege geleitet hat. Danke nochmals für die Übernachtungsmöglichkeit und die Einblicke hinter den Kulissen. Tut mir leid, dass der Bericht nun so lange gedauert hat. Gut Ding brauchen einfach manchmal Weile.
Fritz im Pyjama
Schanzenstraße 101–103
20357 Hamburg
Fritzhotel Hamburg GmbH
c/o Pyjama Park Schanzenviertel
Bartelsstraße 12
20357 D-Hamburg
Pyjamapark / Pyjamabar
Behrmann & Geßler KG
Reeperbahn 36
20359 D-Hamburg
Liebe Doris,
ich war zwar schon oft in Hamburg zum Bummeln, Genießen und Treiben lassen und mag die Stadt unheimlich gerne. Dein Hotel sieht besonders einladend und gemütlich aus. Das werd ich mir für meinen nächsten Trip auf alle Fälle vormerken.
Liebe Grüße
Micha
Lieber Micha, das freut mich, wenn ich dir eine neue Übernachtungsmöglichkeit in Hamburg zeigen konnte. LG Doris
Liebe Doris,
das Hotel sieht ja mal klasse aus. Ganz was besonderes. Alleine wegen dem Namen muss man da schon hin 😀
Ich bin im Sommer für ein paar Tage in Hamburg, dieses Hotel werd ich mir ganz bestimmt auch ansehen 🙂
Danke für den Tipp!
Glg Mara
http://piecesofmara.com/quinoa-bowl-mit-mango
Liebe Mara, gerne. Das Ho(s)tel Pyjama Park Schanzenviertel wurde auch ganz neu eröffnet. Viel Spaß in Hamburg. LG Doris
Hallo Doris
In Hamburg war ich noch nie, allgemein ist Deutschland von mir noch eher unbereist worden und unerforscht.
Das Hotel sieht einladend aus
Liebe Grüße
Liebe Tanja, danke für deinen Kommentar. Hamburg ist echt sehenswert und mit Nachtzug bzw Flugzeug von Linz gut erreichbar. LG Doris