Ja, bald ist es so weit. Ich gehe wieder auf Reisen.
Diesmal geht es nach Sardinien, Italien.
Jawohl zu den Italienern geht’s. La Dolce Vita. Habe ich euch schon mal gesagt, dass ich Italien liebe. Nicht nur, dass ich die Italiener sehr hübsch finde, finde ich auch die Sprache wunderschön, die Kultur ach seufz, ich freu mich schon. Italien ist einfach ein Traum. Auf die schnelle fallen mir da so ein paar Sachen im Zusammenhang mit Italien ein. Zum Beispiel:
Adriano Celentano
Eros Ramazzotti
Jovanotti
Gelato – oh ich werde wieder im Eishimmel schweben! Sienna, Florenz, Rom, Bari, Vespa … ach *seufz*. Italien eben. Oft war ich schon Italien (hier könnt ihr einen Italien-Reisebericht von mir lesen), aber in Sardinien noch nie. Ich bin schon megagespannt. Ok, Ok ich höre schon auf und widme mich dem eigentlichen Blogartikel-Thema.
Diesmal dachte ich mir, ich möchte euch an meiner Reiseplanung vorab teilhaben lassen. Viele von euch haben mich nämlich darauf angesprochen, wie ich das so mache mit meinen Reisen. Wie ich die Reisen plane usw. Hm, ja wichtig ist mir bei jeder Planung, dass ich MEINE Bedürfnisse auf die Reise im Vorfeld abstimme und ein bisschen überlasse ich dem Zufall. Ich muss sagen, über die Jahre bin ich mit dem Prinzip sehr gut gefahren. Sagen wir eine 80/20 Regel. 80 % geplant 20 % Zufall. In dem Fall steht ja mein Reiseziel schon fest und das Land kenne ich bereits ein bisschen. Dennoch lese ich mich vor einer Reise in die Gegend ein. Also Sardinien. Am liebsten sind mir dabei Individual-Erfahrungs-Reiseberichte hinsichtlich Anreise, Land, Natur und Aktivitäten.
# 1 Blogs | Magazine | Reiseinformationen
Bei mir ist es eine Mischung, wie ich zu Reiseinformationen komme. Zuerst google ich nach dem Land, der Gegend wo ich hinmöchte. Weiters schaue ich in Reiseblogs, die ich gerne habe, direkt nach, ob bereits ein Reisebericht, in dem Fall Sardinien, vorliegt. Weiter geht’s in der Gruppensuche (zB Reiseblogger) auf Facebook bzw schaue ich bei meinen Social-Media-Freunden, ob ich eh nicht jemanden aus Sardinien durch Studium und Co bereits persönlich kenne. Wenn mir das Internet nicht ausreichend Informationen ausspuckt, dann schaue ich bei Kindle Unlimited (ok ist auch Internet ;-)) nach ob ein Reiseführer online verfügbar ist oder ich gehe auch manchmal in die Linzer Bibliotheken und leihe mir dort etwas aus. Ich muss ehrlich gestehen ich bin zu geizig geworden mir in einem Buchgeschäft ein Reisebuch zu kaufen. Warum? Weil es in meinem Fall rausgeworfenes Geld ist. Ich lese es wahrscheinlich nur zur Reisevorbereitung, selten nehme ich es im Handgepäck mit (hab ja eh meinen Kindle mit) und nach der Reise würde es eh in einem Regal bei mir zuhause verstauben. Also absolute Ressourcenverschwendung. Also lieber borge ich aus oder lese sowieso online und Vorort gibt es meistens sowieso die besten Informationen, wenn man Augen und Ohren offen hält.
Also meine Sardinien-Reisebericht-Online-Suche hat in dem Fall diese Link-Liste hier ergeben:
- http://www.eva-sardinia-blog.de/wine-resort-leda-dittiri-alghero/
- http://www.luciemarshall.com/2014/08/25/ein-sommer-auf-sardinien/#.WM_1wWdFdaQ
- http://www.lady-blog.de/der-lady-blog-auf-reisen-urlaub-auf-sardinien/
- https://www.sardegna.com/de/blog/warum-urlaub-auf-sardinien/
- http://stefanie-reindl.com/sardinien-reisebericht/
- https://www.neuewege.com/blog/Yoga-Reisebericht-Himmel-und-Erde-auf-Sardinien_1121
- http://www.testmuster.at/sardinien-costa-rei/
- https://travellingtheworld.de/sardinien/
- http://www.amigaprincess.com/sardinien/
- https://www.reisebloggerin.at/reiseberichte/europa/italien/sardinien/
- http://www.lifestylefabrik.at/urlaub-auf-sardinien/
- http://urlaubsgeschichten.at/category/europa/italien/sardinien/
Gerne noch mehr Blogger Reiseberichte über Sardinien willkommen. Freue mich, wenn ihr mir einen Hinweis gebt, wer schon darüber geschrieben hat. Einfach unten nach dem Bericht kommentieren. Danke, Danke. ❤ ❤
# 2 An- und Abreise Informationen einholen und buchen
Mein Reisezeitraum steht schon fest. Ein oder zwei Tage mehr oder weniger ist relativ. Da kommt es immer ganz stark darauf an, wie viel die Anreise kostet bzw kommt es auf mein Geld- wie auch Zeitbudget darauf an, vor Antritt und während der Reise. Bei Flügen kann schon ein oder zwei Tage einen gewaltigen Kostenunterschied machen. Durch die Blogartikelinformationen checke ich, bei welchem Flughafen es von Österreich aus Billigfluglinien gibt, und schaue in den diversen Flugbuchungsplattformen nach. Weiters schaue ich manchmal auch direkt bei den Fluglinien-Homepages die Flugpläne nach und buche auch direkt Flüge dort. Im Fall Sardinien hat mir das Web eine sehr gute Übersicht über die Anreisemöglichkeiten nach Sardinien für 2017 ausgespuckt.
#3 Unterkunft checken und buchen
Für eine Woche zusätzlich brauche ich in diesem Fall Unterkunft. Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht sicher, was ich machen möchte. Wenn ich die Möglichkeit zum Segeln bekomme, freue ich mich. Hat von euch da jemand diesbezüglich Tipps oder kennt jmd der jmd kennt, der in Sardinien segelt? Wenn ich die Woche direkt auf Sardinien verbringe, möchte ich entweder eine Airbnb (Wohnung, Haus etc) in Stadt-/Strandnähe um die Gegend auch zu Fuss erkunden zu können oder ein cooles Hotel mit Pool, Strand und Sportmöglichkeiten (Fitnesskurse, Kraft-, Bodypump etc). Eventuell brauche ich doch ein Mietauto für eine Woche? Mal schauen. Ich hoffe die Seiten:
www.urlaubsguru.com
www.urlaubshamster.at
und
www.airbnb.at
helfen mir dabei weiter.
Liebe Leute, falls ihr noch weitere Informationen rund um Sardinien für mich habt, immer her damit. Ich freue mich über viele Reiseberichte bzw Informationen. Auch Hotel-, Fitness-, Übernachtstipps.
Danke im Voraus ❤ ❤ ❤
Hey Doris,
Ich hab 2 Maps für dich, in denen ich einerseits Unterkünfte und coole Sehenswürdigkeiten markiert habe und eine mit den besten Stränden!
Die will ich dir nicht vorenthalten, vielleicht bringts dir was:
Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten:
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1E8uGSlsCmHMSmdj4L4-UpMatlX4&msa=0&ll=40.07114977740949%2C9.111454500000036&z=9
Strände:
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1StyeEIBXG8LkQu8x83A3_VHimyM&msa=0&ll=40.061250275717896%2C9.130632500000047&z=9
Hallo Daniel, grossartig!!! Vielen lieben Dank!!
.. und ich LIEBE reiseführer.. steht eine reise an, kauf ich ihn mir sofort… beim lesen helfen mir post its, dinge zu markieren, die ich UNBEDINGT sehen muss. nach der reise stehen sie im bücherregal und erinnern mich immer mal wieder an diese reise =) komplett durchplanen mag ich meine reisen auch nicht: platz für u
unerwartetes sollte immer sein =)
hallo andrea, ja so hat jeder seine eigene Vorliebe. Gute Erinnerungen sind immer schön ❤
Das Problem mit den Reiseführern kenne ich – man schlägt vielleicht 1-2 mal was nach, aber sonst ist er (fast) überflüssig. Aber vor ein paar Jahren sind wir auf die Reihe „Gebrauchsanweisung für…“ gestoßen und die finde ich persönlich wirklich super…weil diese ein bisschen mehr Einblick „hinter die Kulissen“ geben als normale Reiseführer.
…Gebrauchsanweisung für…kenn ich gar nicht. Klingt interessant. LG Doris
Hallo Doris, wir waren 2016 in Sardinien. Tolle Strände und schöne Insel. Aber anders als das Festland Italien… Können uns gerne mal austauschen! Lg, Sabine
Liebe Sabine, gerne. ❤
Oh das wird sicher ein schöner Urlaub Doris. Kann ja nicht viel schief gehen im Bella italia 😉
Liebe Grüße
Liebe Tanja, denke ich auch, wird schon schief gehen. Danke für dein Kommentar ❤