Somit sind dann Tausende von Eindrücken zwar da, aber auf den Blog habe ich sie dann nicht gebracht. Schreiben war für mich immer eine Form etwas zu verarbeiten, etwas so richtig wahr werden zu lassen, vielleicht auch etwas Unangenehmes, was mein Kopf zwar versteht, aber mein Herz noch nicht ganz zu verarbeiten weiß, trotzdem angenehm werden zu lassen.
Irgendwie hatte ich diese Monate einfach so viele schöne Dinge rund um mich und irgendwie habe ich das Gefühl etwas ändert sich. Ich mich selbst, mein Blog, meine Ausrichtung meines Blogs? Ich weiß es noch nicht so ganz genau. Es schlummert und rumort etwas und ich bin einfach nur megagespannt darauf. Ich fühle mich wie ein kleines Kind, was anfängt mit großen Augen die Welt zu entdecken, unbeschwert und glücklich. Vielleicht wollte ich dieses Gefühl so lange wie möglich bei mir behalten und darum habe ich einfach deswegen so wenig geschrieben im Blog. Wer weiß?
Ja, unbeschwert und glücklich in dieser wunderschönen Herbst-Zeit bin ich und ich bin mittlerweile fest davon überzeugt, jeder darf glücklich sein oder glücklich werden, weil das Glück von einem selbst abhängt. Kann man das glücklich sein teilen? Bestimmt oder? Ich versuche es einfach mal und erzählen dir einfach meine Erfahrungen im Oktober im Herbst, vor allem zeige ich dir meine fotografischen Eindrücke, weil ich einfach verdammt viel fotografiert habe im Herbst. Bin schon gespannt, was du darüber denkst.


Wirten sterben wird überbewertet – Kirchschlag Rundwanderwege
Ein wunderschöner Sonntag führte mich nach Kirchschlag. Genauer zu den Rundwanderwegen, die dort sind. Bei der Gemeinde steht eine Tafel, wo die Wege eingezeichnet sind und auch an den Wirten, Gasthäusern, vorbeiführen. Wer in Linz wohnt weiß wie hartnäckig sich der Nebel rund um die Donau halten kann. Darum sucht man Möglichkeiten dem Nebel zu entkommen. Weil meist oberhalb vom Nebel ist Sonnenschein. Blauer Himmel und Sonnenschein. Mit nicht mal einer halben Stunde Autofahrt ist man in Kirchschlag und kann an guten Tagen Sonnenschein genießen, wenn unten Linz im Nebel gehüllt ist. Wir sind den 2er Weg gegangen an einem wunderschönen Herbstsonntag. Direkt vom Gemeindezentrum weg, geht der Weg der ca 2 Stunden gedauert hat. Durch wunderschöne Wälder sind wir gegangen, Feldwege und immer wieder Blick runter auf das in nebelverhüllte Linz. Am Ende der Route dann bei der Gemeinde der Maurerwirt, gesteckt voll. So voll, dass wir keinen Platz mehr zum Mittagessen bekommen haben. Schade. Soviel zum Wirten sterben. Kennst du noch gute Wirte dort in der Umgebung?








Wien am Nationalfeiertag. Genießen und Staunen.
Am Nationalfeiertag in Wien ist die Bundesheer Leistungsschau. Abertausende Menschen waren am Ring unterwegs. Der Weg führte einfach querfeldein durch die Innenstadt. Einfach genießen und staunen war das Motto. Dabei habe ich immer wieder mit meiner Kamera versucht, Momente festzuhalten, das war gar nicht so einfach. Welche Fotos dabei rausgekommen sind, siehst du hier:





Es war ein wunderschöner Tag in Wien, wo ich sehr dankbar dafür bin. Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht und mich so wohl gefühlt.
Nichts mit Radio ist out – Radio machen ist sowas von cool…
…vor allem, wenn man bei so einer großartigen Sendung wie von Nic und Chris dabei sein darf. Also es war Freitagabend und ich durfte direkt bei der Radiosendung dabei sein. Die Sendung heißt „Sorry ist not you, its house“ wird in Englisch moderiert und es wird feinster internationaler House gespielt. Ich war so was von fasziniert von der Technik und vor allem von den Radiostimmen.
Nic und Chris haben mich immer wieder ins Gespräch involviert und somit war ich dann immer wieder ONAIR. War eine spannende Erfahrung. Die Sendung sollte sich unter Radio FRO nachhören lassen. Wenn nicht, die Sendung läuft jeden Freitag von 21:00 bis 22:00 Uhr. Wer mir fleißig auf Facebook folgt, hat sicherlich das Foto welches im Studio entstanden ist gesehen.
Was war bei dir so im Herbst los? Freue mich wie immer über Kommentare.
PS: Rundwanderwege Kirschlag. Für alle, die dem Nebel entkommen möchten und einen schönen Spaziergang machen wollen, sehr zu empfehlen.
PPS: Wer noch mehr Fotos von mir sehen will, der folgt mir auch auf Instagram. Dort poste ich regelmäßig Fotos.
Da entdecke ich einen Blog von einer Namensfetterin und den Beitrag den ich lese, beinhaltet dann auch noch meine Stadt Wien. ♥ Wenn das mal nicht cool ist!
Schön, dass du glücklich bist 🙂
Liebe Grüße, Dorie
http://www.thedorie.com
ich finde es immer wieder faszinierend, wenn man auch
in höherem alter nicht die faszination an/für der welt verliert!
bewustsein macht lebendig 😉 keep it real! ^^
(die mail adresse is nur fake btw 😉