Ich reise wahnsinnig gerne. Allerdings bin ich auch wahnsinnig gerne zu hause. Demnach müssen für mich Reisen, Sicherheit und Annehmlichkeiten vermitteln, gerade auch weil ich oft „alleine“ unterwegs bin. Das heißt daher für mich mit sehr viel Köpfchen reisen. Es lassen sich nämlich im Ausland dann für unsinnige Sachen sehr schnell viel Geld ausgeben und es wollen dir vielleicht alle möglichen Menschen was einreden. Seit 2006 habe ich fast ganz Europa bereist, ein bisschen Russland und Asien. Ich denke gerade, beim individuell Reisen kommt es darauf an, sich auf das Land und die Gegebenheit einzustellen. Das heißt dann vorab viel darüber Lesen bzw mit Menschen reden, die dort bereits individuell Vorort waren oder gelebt haben. Das Beste ist, wenn du bereits einen Einheimischen von dort kennt den du vertraut.
Mein Vater meinte irgendwann mal zu mir: „Du musst aber viel Geld haben, dass du dir permanent Reisen leisten kann.“ Hm. Es mag so scheinen. Ganz ehrlich. NEIN. Meine Prioritäten waren bloß andere. Ich habe über 8 Jahre mit einem Einkommen von 950 EUR gelebt. Musste Wohnung von ca 500 EUR bezahlen, Auto, Bücher fürs Studium. Nein, ich hatte keinen Freund und keine Familie, die mich finanziell unterstützen konnten. Sprich ich habe an der Mindestgrenze in Österreich gelebt. Ich mag das nur erwähnen, für alle, die immer meinen Akademiker schwimmen im Geld. Von diesem Geld habe ich immer im Monat einen 100er auf die Seite geschöpft und sobald ich wieder so 300 EUR auf der Seite hatte (also 3 Monate), bin ich gereist. Ich habe halt auf sehr viel anderes verzichtet. Mir war das halt zu diesem Zeitpunkt sehr wichtig. Warum? Weil ich wusste, dass ich nur während dem Studium zeitlich so flexibel sein kann zum Reisen. Weiters sind mir selbstgemachte Erinnerungen und Erlebnisse immer schon wichtig gewesen.
Wie reist du nun günstig?
Ich gestehe ehrlich, ich war erst einmal in meinem Leben in einem Reisebüro, wo ich eine Reise gebucht habe. Reisebüros sind super. Allerdings ist klar, dass man mehr für die Reise zahlt, weil ja der Beratungsservice dabei ist. Ganz ehrlich, wer aber kein Englisch spricht und sowieso sehr ängstlich ist beim Reisen bzw wirklich sich nur einen Urlaub einmal in 5 Jahren leisten will, mehr Geld ausgeben möchte und sich einfach nicht den Aufwand machen möchte zu recherchieren, dem rate ich wirklich sein Reisebüro seines Vertrauens anzupeilen.
Allerdings, gibt es mittlerweile sehr tolle online Reisebüros, die wirklich super Angebote rausfiltern. Ich habe damit wirklich schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings auch hier gilt, immer Vergleichsangebote einzuholen. Teilweise ist es dann günstiger extra den Flug und extra das Hotel zu buchen. Für online Reisebüros sollte man eine Kreditkarte besitzen und generell mit online Medien sehr gut vertraut sein, weil Reise-/Flugtickets bekommt man online per E-Mail-Adresse geliefert.
Auf Urlaubs-Online-Portalen nach günstigen Pauschal-Angeboten suchen:
Aktuelle Urlaubs-Online-Portale, wo ich manchmal für günstige Pauschal-Reisen Ausschau halte:
Auch kann ich die online Plattform vom Hofer empfehlen. Gerade für Österreich, Kroatien, Italien Reisen. Wer natürlich so wie ich auch manchmal Aktiv-Reisen zu einem gewissen Thema wie zB Bergwandern anpeilt, ist dann zB mit Eurohike beraten. Mit denen habe ich auch bis dato extrem gute Erfahrungen gemacht. Meine Mallorca-Reise mit Eurohike kannst du HIER lesen.
Mir ist wichtig im Urlaub auf nichts verzichten zu müssen. Dh für mich ein schönes Wohnambiente, dabei bin ich sehr pragmatisch ein sauberes Bett, saubere Waschräumlichkeiten. Weiters ich muss mich sicher fühlen können. Gerade wenn man als Frau alleine unterwegs ist, glauben sehr viele die nicht Einheimische-Naivität ausnutzen zu können und ich bin am wenigsten scharf drauf, dass ich die Samariterin für einen drogensüchtigen Junkie von der Straße spiele, der mich dann auch noch beraubt und ich die Probleme hinterher habe. Auf Deutsch ich möchte keinen Stress im Urlaub haben, aber gegen ein bisschen Abenteuer ist nichts einzuwenden.
Versteht mich hier nicht falsch, ich glaube an den goodwill von Menschen. Allerdings verfolgt jeder irgendwie andere momentbezogene Interessen und es gibt halt Menschen, die keine Grenzen kennen, weil sie in ihrem Egoismus leben. Was ich auch verstehen kann. Jeder ist seines Nächsten. Andere Länder, andere Kulturen. Generell gibt es Situationen, wo man halt mit besonderer Aufmerksamkeit durch die Welt gehen muss. Ich habe nicht schon einmal den Kopf über Frauen geschüttelt die eine Einladung geben beraubt zu werden und sich dann darüber beschweren oder alles auf das böse böse fremde Land und die bösen bösen Menschen schieben. Natürlich es kann jeden passieren, allerdings wenn ich einen Ferrari mit gesteckten Schlüssel mitten in Mailand oder auch in Wien stehen lasse, dann brauche ich mich nicht wundern, wenn er in nicht mal 5 Minuten später weg ist. Sozial Romantik soll nicht einer Dummheit gleichen. Versteht ihr mich was ich meine …
Auf Flugbuchungs-Online-Plattformen nach günstigen Flügen suchen:
Gerade, wenn ich jemanden in einer anderen Stadt besuchen möchte oder auch einfach mal eine Stadt, Land besichtigen möchte, wo ich schon einiges darüber gelesen habe. Checke ich Flugbuchungs-Online-Plattformen. Dabei sind meine Favoriten:
Auch hier ist es wichtig, immer wieder Preisvergleiche anzustellen. Unter anderem schaue ich dann auch direkt bei der Airline auf der Webseite. Auch für mich immer wichtig, wie viel Handgepäck ist inkludiert etc. Einen sehr hilfreichen Reisebuchungsbericht hat mein Blogger- und Marketingkollege David auf seinem Blog www.ausreiser.com aus Linz verfasst.
Auf Hotelbuchungs-Online-Plattformen nach günstigen Hotels suchen:
Dasselbe wie bei den Flügen funktioniert auch mit Hotels. Teilweise ist es auch so, dass das Hotel direkt ausgebucht ist, aber die Plattformen noch Zimmer freihaben. Das liegt daran, dass einige Hotels einfach Kontingente bei der Hotelbuchungs-Online-Plattform haben. Meistens behalten die Hotels dann die nicht so schönen Zimmer zurück für die Kontingente auf der Hotelbuchungs-Online-Plattform. Also ich rate dir dann bei Ankunft, wenn dir das Zimmer nicht so gefällt bzw nicht so wie beschrieben ist, sofort Einspruch zu erheben. Meistens haben die Hotels dann eh noch ein besseres Zimmer frei. Bis dato habe ich ausgenommen einmal in München wirklich nur gute Erfahrungen mit Hotelbuchungs-Online-Plattformen gemacht. Wie gesagt auch hier gilt wieder, vergleichen, vergleichen und nochmals vergleichen. Der Hotelpreis vom selben Hotel kann bei der einen Plattform günstiger sein und bei der anderen teurer.
- Trivago
- HRS (HotelReservationService)
- Booking.com
- Expedia
- …und dann gibts da noch Airbnb. Hier werden Einzelzimmer, Ferienwohnungen und Häuser vermietet. Habe ich bis dato einmal ausprobiert. War echt klasse.
Weißt du noch weitere Tipps zum günstigen Reisen? Mit welchen Plattformen hast du gute Erfahrungen gemacht? Was würdest du nicht mehr tun?