Es schüttet wie aus Fässern. Ich bin sauer und habe Kopfweh. Ich habe mich in schöne Klamotten geworfen, bin viel zu spät dran. Eigentlich sollte ich happy sein. Ich bin am Weg zu meinen Freundinnen zur ersten Ethical Fashion Night Linz im ARS Electronica. Die Karten sind schon seit Wochen ausverkauft. Unsere sind dort Vorort hinterlegt. Es soll eine Talkrunde über Ethical Fashion und eine Modenschau geben. Um 19:45 treffe ich ein und es steht schon eine Schlange im ARS Electronica. Wir besorgen uns Getränke und drehen eine Runde im Foyer. Mode- und Kosmetikmarken laden an ihren Ständen zum Kauf ein. Es handelt sich dabei nicht um irgendwelche Labels, sondern um Labels die faire Mode oder Kosmetik produzieren bzw handeln. Großteils der Läden die diese Labels führen finden sich in Linz in der Herrenstraße. Auch auf der Wearfear letztes Jahr in der Tabakfabrik habe ich auch einige dieser Labels gesehen.
Die Veranstaltung wird eröffnet mit einer Ethical-Fashion Talkrunde. Es geht um die Verwendung von fair produzierten Materialien, um die Ideologie hinter Ethical Fashion, aber auch darum warum „grüne“ Mode gerade unter anderem auch in Linz so großen Anklang findet. Wir werden darauf aufmerksam gemacht, dass die Modenschau zu zwei verschiedenen Zeitpunkten im DeepSpace beginnt.
Während wir schon gespannt auf die Modenschau warten, begrüßen wir Bekannte, reden über wie es uns geht, wie wir die Ethical Fashion Night bis dato so finden. Dazwischen huscht Janna von Xiling vorbei die maßgeblich an der Organisation der ganzen Veranstaltung beteiligt ist. Wir bekommen Mitbringsel-Papiertüten mit Werbematerialien. Tja und dann endlich ist es soweit und die Pforten für den DeepSpace öffnen sich. Der Raum füllt sich ziemlich rasch und wir können noch ganz vorne einen Platz ergattern. Ich bin aufgeregt und fühle mich so ein bisschen posh zugleich, eine Modenschau in der Art live habe ich noch nie gesehen. Ich erhasche einen Blick auf den Boden vor mir, wo die Models starr „herumliegen“.
Es wirkt alles very international, so wie ich es mir bei richtig bekannten Fashion-Shows in Großstadtmetropolen vorstelle. Die Musik setzt ein und die Models bewegen sich futuristisch aus den Kleidern, in die Kleider, im Hintergrund wird der ganze Deep-Space animiert.
Die Zeit ist kurzweilig. Ich bin fasziniert und ehe ich es versehe ist die Show nach einer halben Stunde um. Tosender Applaus. Bin begeistert, fühlt sich nicht an wie nach Linz. Janna und die weiteren Organisatoren inklusive den Models überglücklich auf der Bühne und ich freue mich mit ihnen für diese wunderbare gelungene Veranstaltung. Applaus, Applaus!
Meine Mitbringsel-Papiertüten nehme ich mit heim.

Den Inhalt meiner Mitbringsel-Papiertüten habe ich auch auf meinen Instagram Account gepostet. Kennst du meinen Instagram Account schon? Auf meinen Instagram Account poste ich regelmäßig Fotos. Du kannst mir auch gerne dort folgen. Ich freue mich darüber ❤
Alles liebe,
Ein Kommentar zu “Einblicke in die erste Linzer Ethical Fashion Night im ARS Electronica Linz”