PAGO – Videoshooting am Pleschi in Linz und warum ich PAGO trotz Zucker-Getränk mag…

Am Sonntag läutete mein Telefon. „Hallo, wir sind die Pago-Genussboten und wir wollen mit dir ein Video drehen?“ „Wow“ Ich, Video? Wie bei allen Dingen im Leben die ich noch nie gemacht habe siegte meine Neugierde. „Ja warum nicht“, hörte ich mich antworten. „Gut, dann kommen wir.“

Nervös überlegte ich hin und her. Was ziehe ich an? Wo sollte ich den Genussboten empfangen? Was werde ich sagen? Wie werde ich im Video wirken? Bevor meine Gedanken sich überschlugen wählte ich die Nummer von Sarah. Sarah ist Designerin/Schneidermeisterin und spezialisiert für Bühne/Kostüm. Sie wußte sofort was zu tun ist und hatte gleich die zündende Idee. „Empfange doch das Shooting-Team am Pleschingersee in einer Hängematte. Es ist heiß und tolles Wetter also der beste Platz dort um ein kühles Pago zu empfangen,“ riet sie mir. Gesagt getan empfing ich dann mit Unterstützung von Sarah das Pago-Team in der Hängematte am Pleschingersee in Linz.

Behind the Scenes

Mode und Hängematte

https://vimeo.com/130071809

By the way der Rock was ich im Video anhabe, hat mir Sarah damals mal geschneidert. Der Rock ist ein Einzelstück und gerade weil er einen Schmetterling im Stoffmuster hat einer meiner Lieblingsröcke. Sarah schneidert ab und an ganze Kollektionen. Ihr findet Informationen zu ihrer Mode auf ihrer Webseite: http://www.ssynonym.com/ bzw nächste Woche wird sie auch den Textil Corner bei den Bubble Days http://www.bubbledays.at/ im Linzer Hafen umsetzen.

Auch die Hängematte im Video ist von ihr. Diese Woche auf der Universität in Linz und auch bei den Bubble Days wird es Workshops von Sarah geben, wo man sich mit ihr zusammen seine eigene Hängematte nähen kann. Aber auch die Mega-Veranstaltung Kleidertauschn zusammen mit Janna von Xiling stammt aus ihrer beider kreativen Feder. Der Gedanken hinter allem steckt einfach wieder mehr Do-it-yourself, wertvolle Einzelstücke und Wiederverwertung von alten Klamotten. Anders ausgedrückt die Idee dahinter ist einen nachhaltigen Umgang mit Textilien zu fördern, so wie es Janna und Sarah auf der Webseite ihres gegründet Verein Fairista ausdrücken.

Mehr Informationen über die Hängematten Workshops von Sarah und Kleidertauschen etc finden sich hier:

https://www.facebook.com/events/1434972690152457/

http://fairista.at/

3 Dinge die ich an PAGO mag obwohl ich kein Fan von Zucker-Getränken bin…

Fotocredits: PAGO www.pago.at | www.pagogenussbote.at
Fotocredits: PAGO http://www.pago.at | http://www.pagogenussbote.at

Ich bevorzugeja lieber frisch gepresste Obstsäfte allerdings mache ich ab und an eine Ausnahme und die Ausnahme ist zB PAGO. Warum?

#1 Auch im Ausland schmeckt PAGO nach PAGO

Alle die schon mal im Ausland geweilt haben wissen Produkte etc sind anders dort. Was ja an und für sich sehr gut ist, weil ja jedes Land seine spezielle Kultur hat.

Allerdings muss ich ehrlich gestehen wenn ich Stress habe zB Business-Trip und nur ganz ganz kurz wo bin, dann habe ich einfach nicht die Zeit, dass ich innerhalb der paar Stunden die ich in einem Land anwesend bin mich mit Ess-Trink-Kultur auseinandersetzen kann. Da bin ich dann manchmal ganz froh, dass dann da etwas zum Kaufen gibt was ich bereits kenne und ich weiß wie es schmecken wird. Somit keine Überraschung und meine Erwartungen werden erfüllt.

#2 Mixgetränke mit PAGO gerade beim Ausgehen haben was oder?

Mal ganz ehrlich. Im Gasthaus am Sonntag gegen den Durscht ein Pago-Johannesbeer mit Wasser aufgespritzt zum Sonntagsschnitzel ist ja schon fast Tradition. Oder was trinkt ihr so?

Am Abend dann mit den Freundinnen Vodka mit PAGO Erdbeere. Hmm…oder auch mit vielen anderen Geschmackssorten…hmmm…

#3 Die kleinen Fläschchen sind aus Glas und wiederverwendbar

Ich finde ja Glas Fläschchen total süß. Ich mag Plastik nicht so gerne. Darum finde ich die Produktverpackung beim PAGO-Saft echt gelungen. Glas ist wiederverwertbar und das finde ich ganz toll, als noch mehr Plastikmüll zu machen. Weiters wie schon angesprochen die Größe. Gerade richtig für ein bisschen Saft mit Stil.

Pago-Genussbote auch für Euch

Ihr habt noch an einigen ausgewählten Tagen im Sommer die Möglichkeit ebenso ganz lieben Menschen einen PAGO-Genussboten zu schicken. Mehr Informationen zu der Aktion gibt es hier: www.pagogenussbote.at

Ich hoffe mein Video gefällt Euch. Mir hat es auf jedenfall ganz viel Spaß gemacht obwohl ich super nervös war, sowas hat man ja schließlich nicht aller Tage…Was denkt Ihr über die Aktion? Kennt Ihr PAGO?

Ich wünsche Euch eine wunderschöne Woche und wenn Ihr ein PAGO trinkt, denkt an mich bzw ich an Euch…oder so…

Unbenannt_Signatur Doris

Ein Kommentar zu “PAGO – Videoshooting am Pleschi in Linz und warum ich PAGO trotz Zucker-Getränk mag…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s