Einen Artikel über einen traumhaften Ort in meiner nähreren Umgebung der total viel schöne Energie spendet – rund um meine Heimatstadt – wollte ich schon lange schreiben. Ich denke manche Dinge muss man einfach abwarten können, dann kommen sie einfach von selbst zu einem. In meinem Fall zu mir und das meiste was mir daran dann taugt ist wenn es dann Orte sind, wo man schon xtausendmal vorbeigegangen ist, diese nicht so sehr beachtet hat und dann plötzlich diese Orte mit ganz anderen Augen wahrnimmt. Das untersreicht mir dann wieder Wahrnehmung – offene Sinne – viele Blickwinkel sind sehr wichtig im Leben für ein glückliches Leben.
Wie es zur Entdeckung des Ortes kam…
Ich wurde heute auf einen Kaffee bei der Linzer Stadträtin Frau Mag.a Eva Schobesberger eingeladen. Ich muss ehrlich gestehen ich war super nervös, weil es auch für mich nicht alltäglich ist von einer Stadträtin eingeladen zu werden. Vorallem war ich noch nie in den Büros der Stadträte und Bürgermeisters der Stadt Linz. Nunja allemal ist das Erstemal. Bei uns in Linz sitzen unsere Stadoberhaupte im Neuen Rathaus in Urfahr. Ich bin an diesen Gebäude mindestens schon tausendemale vorbeigefahren(gegangen). Im unteren Geschoss des neuen Rathauses ist auch der Bürgerservice der für die Ausweis-Ausstellung zuständig ist bzw für die Meldezettel bzw weitere administrative Tätigkeiten die die Stadt Linz betreffen.

Frau Mag.a Schobesberger begrüßte mich in ihren Büro im obersten Stock des Rathauses mit Blick auf den neuen Dom, das Schloss Linz, Donau etc – Skyline of Linz. Ich habe mich in die Aussicht vom Büro sofort total verliebt. Sie hat mir dann auch die angrenzende Dachterasse der Büroräumlichkeiten gezeigt wo mein Blick auf die gegenüberliegende Dachterrasse des neuen Rathauses viel. „Kann man dort auch hingehen,“ fragte ich sie. „Ja diese Dachterasse ist auch öffentlich zugänglich und vorallem durch blühende Natur nun total schön,“ antwortete mir Mag.a Schobesberger. „Auf dieser Dachterasse war ich noch nie, unglaublich wie oft man an etwas unten vorbeigeht und noch nie dort oben war,“ ergänzte ich. Für mich stand in diesem Moment fest, ich muss auf diese Dachterasse so schnell wie möglich und mir das anschauen. Ich musste mich vergewissern wie schön ist es wirklich, wie ist der Blick dort auf die Donau und Pöstlingberg. Wie groß ist diese Dachterasse?
Nunja ich habe Frau Mag.a Schobesberger noch mit x-Fragen die mir auf der Zunge lagen bombardiert (so schnell hat man ja schließlich keine Stadrätin als Frage und Antwort zur Verfügung) und sie hat ganz brav geantwortet. 😉 Mein erster Blick fiel im Büro auf ihre Pflanzen, scheinbar hat Frau Schobesberger einen total grünen Daumen, was sie mir auch bestätigte. Tja und dann habe ich sie einfach ganz direkt gefragt: Wie wird man Stadträtin und was macht man dann da so als Stadträtin? Oder habe ich sie auch gefragt wie es ihr da auch so geht mit den vielen Tätigkeiten und Entscheidungen die sie den ganzen Tag so trifft. Auch habe ich mit ihr über Bildung generell und Frauen gesprochen. Über unsere beide Werdegänge über unsere gesellschaftlichen Beobachtungen. Frau Mag.a Schobesberger führt in ihrem Ressort Umwelt und Bildung ca 300 MitarbeiterInnen dazu gehört auch die VHS Linz. Ihr ist defintiv unter anderem die Ausbildung der Bevölkerung ein großes Anliegen somit unterstützt sie gerade unter anderem auch ein Projekt von freien Förderunterricht. In meiner ganzen Aufregung hab ich total vergessen ein gemeinsames Fotos von mir und Frau Mag.a Schobesberger zu machen. Darum bitte verzeiht mir, dass es kein Fotomaterial mit ihr und mir gibt, zurück gehen wollte ich nicht wieder und fragen.
Die Dachterrasse – neues Rathaus – so ein schöner Ort…
Als ich unten aus dem Rathaus rausging musste ich sofort an die „andere“ Dachterasse denken. Die Stufen befinden sich eigentlich gleich neben dem offenen Plateau. Es führte einige Stufen hoch, die mit ihren Pflanzen auf der Stufe total romantisch auf mich wirkten. Oben angekommen niemand da nur ich und unzählige traumhaft blühende Pflanzen. Dazwischen gemütliche Bänke die zum Verweilen einluden. Auf der Rückseite der Terasse Blick auf den Pöstlingberg auf der Vorderseite Blick auf Alt-Urfahr, Donau und natürlich auch auf das Schloss und den neuen Dom. Schauts unbedingt da mal hoch – es ist wirklich schön. Ich lass jetzt einfach mal Bilder sprechen, oder?
Welche Orte gefallen euch besonders an Linz? Ich freue mich über Kommentare!
Hallo Doris! Danke für den Tipp, ich war dort auch noch nie, aber die Terrasse sieht echt wunderschön aus, das muss ich mir auch mal persönlich anschauen! Toll! glg Martina