Der 3 Tag meines Selbstversuches hat gestartet. Ich sag wie es ist: Ich vermisse Kaffee. Herr im Himmel, ich vermisse meinen geliebten Kaffee. Immer dann wenn mein Hirn in der Arbeit steht und ich eine kleine Pause brauche, gibt’s üblicherweise eine Kaffeepause mit meinen Kollegen. Üblicherweise. Jetzt gibt es halt jedesmal Tee. Ich liebe Tee, aber es ist doch um einiges einfacher das Knopferl bei der Kaffeemaschine zu drücken und seine Tasse darunter zu halten, nicht oder? Für den Tee muss ich Wasser kochen und meine frischen Kräuter in einen Beutel tun oder in mein Tee-Ei und dann mit dem heißen Wasser überbrühen. Eigentlich auch kein Aufwand, aber das Gewohnheits-Tier meldet sich halt sehr stark in mir. Obwohl mir der Tee sehr gut tut. Der Kaffee lässt mich untertags immer so hippelig werden und auch für die schönen weißen Zähne sollte ich meinen Kaffee-Konsum drosseln. Naja die nächsten 8 Tage ist definitiv Kaffee tabu. Kaffee ist ja nicht Basisch.
Doris isst | Woche 1:
Für meinen positiven Einstieg in mein Projekt: „Doris nimmt ab“ hab ich mich ja für 10 Tage Basische Kost entschieden. Was heißt nun Basisch? Schon mal ein paar Gläschen Wein getrunken und dazu noch ganz viel Weißbrot, Schinken bzw Wurst genascht? Also ich weiß ja nicht wie es Euch da so geht, aber ich spüre dann richtig wie mein Magen dann übersäuert ist. An was liegt das? Naja es gibt scheinbar Lebensmittel die einen sehr hohen Säuregehalt haben. Isst man von säurehaltigen Lebensmitteln einfach zu viel übersäuert man. Klingt logisch oder? Also was esse und trinke ich nun für die nächsten 10 Tage? Ich sags wie es ist Basische Lebensmittel sind großteils unverarbeitete Lebensmittel, dh Gemüse und Obst sind meine Hauptnahrungsbestandteile im Moment. Zum Beispiel:
Auberginenen, Sellerie, Blumenkohl, Brokkolie, Eisbergsalat, Endivie, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Gruken (frisch), Karotten, Kartoffeln, Keimlinge, Sprossen, Kohlrabi, Kopfsalat, Knoblauch, Kräuter, Kürbis, Lauch, Mangold, Meerettich, Petersilie, Radieschen, Radieschen, Radiccio, Rettich, Rhabarber, Rote Bete, Sauerkraut, Schwarzer Rettich, Schwarzwurzel, Spinat roh, Steinpilze, Tobinambur, Weiße Bohnen, getrocknet Weißkohl, Zucchini
Ananas, Äpfel, Aprikosen, Avocado, Banane, Birne, Brombeeren, Erdbeeren, Früchte, Grapefruiet, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Kiwi, Mandarine, Mango, Melone, Mirabellen, Orange, Pfirsich, Pflaumen, Stachelbeeren, Trauben, Zitronen
Haselnüsse, Kürbiskerne, Mandeln, Sonnenblumenkerne
Eigelb, Buttermilch, Frischemilch, Molke
Buchweizen, Sojamehl
Kräutertee, Mineralwasser ohne Kohlensäure, Schwarztee sehr sehr lange gezogen
Am ersten Tag habe ich in der Früh einen Apfel gegessen und dazu einen Kräuter-Tee getrunken. Mittags war ich dann in der Mensa. Da ist es dann nicht so ganz leicht brauchbares Essen heranzuschaffen. Ich sollte vorkochen. Ja ich weiß, aber irgendwie möchte ich den mittags Mensagang nicht streichen. Es ist für mich die einzige Möglichkeit am Tag gemeinsam unter Menschen, meinen Kollegen oder auch Freunden, zu essen und ich liebe gemeinsam zu essen, dass hat für mich so etwas wollig heimeliges und lässt mein inneres Kind umarmen. Schön ❤
Ich habe mir daher vom Gemüsebuffet einfach einen Teller voll angefühlt. Am Abend dann habe ich mir mit den restlichen Karotten und Lauch aus meiner Biokiste Achleitner von der Vorwoche eine schöne klare Gemüsesuppe gekocht. Dabei ist mir wichtig keine Zusatzstoffe in der Suppe zu haben. Ich verwende eigentlich schon seit einiger Zeit nur Suppenwürze die großteils chemiefrei sind, diese sind um einiges teurer als die Maggi oder Knorr „Biligstorfer“ Suppenwürze, aber so viel gesünder. Glaubt mir. Ich sags Euch früher hatte ich noch mehr Heißhunger nach so einer Suppe weil soviel Chemiezeug und Zucker da drinnen ist. Wie geht es Euch da? Heute verwende ich Burgl Suppenwürze die ist super fein. Die kann ich echt empfehlen.
Gestern dann bin ich mit Hunger aufgewacht. Das mag ich überhaupt nicht. In meinen Stress habe ich mir mal ein großes Wasser gegönnt und Tee zugestellt. Nachdem Wasser war es dann schon wieder besser. Der Blick fiel auf meinen Smoothie-Mixer. Einen großen Apfel, 1 Karotten und Haselnüssen hatte ich noch, darum habe ich alles in den Smoothie-Mixer reingeworfen. Der leckere Smoothie der dabei rauskam, war dann mein Frühstück für Tag 2. Mittags der übliche Mensa-Wahnsinn. Gesundes Essen vorallem Basisches Essen auftreiben ohne Zusatzstoffe ist fast unmöglich. Es ist daher eine klare Suppe geworden und ja oh schande ich habe zu einer kleinen Portion Dinkelnudeln gegriffen. Am Abend gabs dann für mich eine große Gemüsepfanne. Ich habe mir einfach alles Gemüse was ich noch frisch zuhause hatte zusammengeschnitten und dann noch mit ein bisschen TK-Gemüse alles in die Pfanne geschmissen. Lecker wars, nur ganz ehrlich ich freue mich schon wieder wenn bei meinem Gemüse wieder sowas wie Käse oder Fleisch liegt. Tja und dann war ja da noch etwas mit der Bewegung.
Doris bewegt sich | Woche 1:
Ich habe mir ja am Montag wie auch am Dienstag fix vorgenommen nach der Arbeit den Weg ins Fitness-Studio zu schaffen. Ich sag es wie es ist, mein inneres Kind meldet sich seit Sonntag sehr stark zu Wort. Ich bin weinerlich und empfinde alles mega anstrengend. Vorallem gerade untertags in der Arbeit kann ich mein inneres Kind nicht zu Wort kommen lassen. Es quengelt total und will gehört werden und ich stelle es in Erwachsener-Art mit viel Sarkasmus untertags ruhig, aber das ist keine Lösung. Gerade dann nach der Arbeit quengelt es dann umso mehr nach Aufmerksamkeit und Fürsorge. Auch ist der Winter mit seiner Kälte und Dunkelheit nun endgültig ins Jahr 2016 eingezogen. Mein inneres Kind schreit nach den Bedürfnissen Ruhe und Aufmerksamkeit und dabei sehnt es sich nach wolligen einmummen in meiner dicken schweren schönen Winterdecke. Ich fühle mich wie so ein bisschen im Winterschlaf und ich denke das ist auch ok es ist ja schließlich Winter.
Ich sag es wie es ist, ich habe daher den letzten 2 Tagen meinem inneren Kind seine Bedürfnisse leben lassen. Ich habe mich ausgiebig mit heißem Wasser unglaublich duftenden Duschlotions unter der Dusche verwöhnt, Fussbäder gemacht, Maniküre und Pediküre betrieben. Ich habe mich mit den duftensten Körperlotions eingecremt und danach habe ich mich stundenlang unter meine Kingsize Bettdecke versteckt, reingekuschelt und gedöst. Dabei habe ich über Youtube Entspannungsmusik ganz leise gehört und mein Licht gedämpft. Ich habe mich gefühlt als wie ein total geborgenes Kind. Schön. Nur wie ihr jetzt lest mit Sport und so habe ich nixn gemacht. Schon den Gedanken an das stressige, schwitzige Fitnessstudio fand ich nicht so toll. Ich hoffe, dass die Gruppenkurse nicht so sind wie in meiner Erinnerung. Kalt, Stressig und man fühlt sich wie im Hamsterrad. Jeder kennt keinen, weil alle so mit sich selbst beschäftigt sind. Naja heute ist ein neuer Tag und heute gehe ich fix ins Indoor-Cycling. Fix.
Doris tut sich GUTES damit ihr Schweinehund bei Laune bleibt. | Woche 1:
Ich weiß nicht ob mein Schweinehund oder das innere Kind gerade mit mir kämpft. Ich kenne mich aber mittlerweile so gut, dass wenn ich mein inneres Kind zufriedenstelle und es die Aufmerksamkeit und Fürsorge bekommt richtig viel Spaß an der Bewegung hat. Werde versuche auch untertags mein inneres Kind gedanklich zu umarmen dann wird das schon werden, dass es wieder aus seinem Winterschlaf rauskommt und meinen Schweinehund mit links überzeugt und einfach spielen will (und das heißt sich bewegen). Geduld ist denke ich das Machtwort. Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden.
Doris misst sich. | Woche 1:
Der Bodymassindex ist ja ein weit verbreitetes Tool um zu messen, ob man übergewichtig ist oder nicht. Laut BMI von der Spiegel-Seite beträgt mein BMI zur Zeit 28,1. Laut Tabelle bin ich übergewichtig, kurz vorm starken Übergewicht. Mir ist das Verhältnis Gewicht, Körpergröße ganz ehrlich zu wenig an Messeinheit. Was ist mit Körperformen, Muskeln etc. Nur weil ich wenig Gewicht habe im Verhältnis zu meiner Körpergröße heißt das ja noch lange nicht, dass ich gesund bin oder Kraft habe. Wieviel Hungerhacken habe ich schon gesehen, die beim BMI ganz toll abschneiden, aber aussehen wie ihr eigener Schatten und an fit sein brauchen wir gar nicht mal zu denken. Ich habe daher mein Massband mal zur Hand genommen und grob gemessen, dass werde ich die nächsten Wochen öfter damit man sieht ob sich was verändert und ich werde die Beste Messeinheit zu Wort und Bild kommen lassen: Alte Klamotten. Ja ihr hört richtig. Alte Klamotten, da wo man mindestens ein Jahrhundert nicht mehr reingepasst hat. Bei mir ist es meine alte weiße Hose, wie auch meine weiße Schihose bzw eine kurze Wanderhose und noch weitere Klamotten. Ich werde mir die nächsten Tage eine Klamotten aussuchen und brav mit Bildern die nächsten Wochen dokumentieren. Die Idee mit den Klamotten habe ich übrigens auf einer Fitness-Seite gelesen. Kingt irgendwie gut oder nicht?
So ja das wäre es mal fürs erste. Wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Alles liebe,
Na da bin ich gespannt, wie es weiter geht. Richtig toll geschrieben! Das mit basisch wusste ich nicht, danke für die Aufklärung. Ich schicke dir eine FA. Hab einen tollen kuscheligem Abend.
Lg Sandra
Hallo Sandra, danke für deinen Kommentar und deine Facebook- Anfrage. Ich freue mich. Allerdings leichter ist es mir, wenn du mir auf meinem „dorisworld“ facebook account folgst, da poste ich auch immer regelmaessig im Zusammenhang mit meinen Blog. Ich freue mich, wenn du mir da folgst. Mein persönlicher FB Account ist nämlich mein privater und da poste ich nur für Familie bzw bin nur mit Menschen befreundet die ich auch im wirklichen Leben wirklich kenne. Dh laengere intensivere Gespraeche, eine gemeinsame Geschichte etc. Das ist meine Form mit der digitalen Welt mit dem realen Leben konform zu sein und mit diesen realen Menschen in Kontakt zu bleiben. Ich hoffe du hast daher Verständnis, dass ich daher deine liebgemeinte FB Anfrage bei meinen privaten Account nicht annehmen werde. Wie gesagt ich freue mich, wenn du mir auf dorisworld. at in Facebook folgst. LG Doris
Hallo Doris,
ich wünsche dir Viel Glück dabei ! Ich Folge dir 😉 …
Da ich auch wieder anfange zum Abnehmen 🙂
XoXo Michi XoXo
Hallo Michi, danke für dein Kommentar. Freue mich, dass du mir nun folgst. Ja die Abnehmprojekte sind immer spannende Projekte. Wünsch dir auch viel Erfolg dabei. Lg D.