Minisommerfrische: Wellnessen in Bad Zell bei Linz

Spontanität zahlt sich aus! Nach der langen Homeoffice-Phase in meiner kleinen Stadtwohnung eingeschränkt durch Covid19 war Selbstfürsorge in Form von Wasser, Sonne und Natur angesagt. Demnach ging es relativ spontan nach Aufhebung der Einschränkung und der Öffnung der Hotels in Österreich für mich ins Mühlviertel. Genauer nach Bad Zell. Keine 30 Minuten von Linz und meiner Wohnung entfernt befindet sich ein kleiner liebevoller Kurort mit dem Namen Bad Zell. Mitten in der Pampa – würde der Oberösterreicher bzw die Oberösterreicherin sagen – viel Natur drum rum mit „heißen“ 2.000 Einwohnern. Mitten drinnen ein süßes Kicherl, ein Badeteich, gute Gasthäuser, Wanderwege und das Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell – ein 4 ****s Hotel.

(Werbung, unbezahlt)

Die kurze Zeit die ich in Bad Zell war, haben mir sehr gut getan und meine Energiereserven mindestens um das Doppelte wieder aufgeladen. Es tat so unfassbar gut im warmen Wasser schwimmen, die Massagedüsen auf dem Körper spüren und der Wettergott meinte es auch gut mit uns und schickte uns tiefblauen Himmel mit Sonnenschein. So war Sonne tanken draußen auf der Liege auch möglich – ach es tat so gut.

Wellness

Das Lebensquell hat einen großen warmen Indoor- und einen Outdoorpool mit einer Rasenfläche. Bei den Pool’s befindet sich ein Buffet. Dort lassen sich Getränke und Essen bestellen, welche draußen wie auch drinnen konsumiert werden können. Bezahlt wird vorerst per Chipkarte und real bei der Kassa beim Wellness-Ausgang. Der Wellnessbereich ist nämlich auch für Tagesgäste zugänglich. Hotelgäste müssen erst beim Auschecken bezahlen. Das Lebensquell Bad Zell hat auch einen relativ großen Saunabereich – ich war leider aus Zeitgründen nicht drinnen. Auch dieser kann von Tagesgästen genutzt werden. Generell ist der Wellnessbereich sehr hochwertig. Durch Corona waren sehr wenig Menschen wellnessen. Das fand ich sehr angenehm.

Outdoorpool Bad Zell Lebensquell

Zimmer

Mein Zimmer war ein absolutes Wohlfühlzimmer. Großer Balkon. Großes Bad. Gute Betten. Alles sehr sauber und ein sehr angenehmer Geruch. Auch hatte ich eine kleine Minibar auf meinem Zimmer. Ich hab sie zwar nicht genutzt aber trotzdem fand ich den kleinen Kühlschrank sehr toll. Mein Balkon hatte Blick auf den Ort Bad Zell. Ich habe in dem Zimmer in dieser Nacht so unfassbar gut geschlafen. Lag es an der Ruhe? Lag es an meiner Müdigkeit? Lag es daran, dass ich mich so unfassbar wohlgefühlt habe? Ich weiß es nicht, ich habe einfach unglaublich gut in dieser Nacht geschlafen.

Essen

Das Lebensquell hat ein eigenes Restaurant. Mit einem Aufpreis von ca 40 EUR pro Person gibt es ein mehrgängiges Abendessen. Ich habe dieses Angebot nicht genutzt und war stattdessen beim Färberwirt im Ort. In einer wunderschönen ersten lauen Sommernacht draußen sitzen und schlemmen, so hab ich mir das vorgestellt und so war es dann auch. Im natürlich begrünten Innenhof waren nur mehr wenige Plätze zum Essen frei. Bei einem erfrischenden Sommerspritzer und einem Spargel-Cordon-Bleu bin ich in ein tiefes Sommergefühl eingeteauht – ja so muss Genuss sein. Der Färberwirt ist meine absolute Empfehlung an euch. So gut traditionell und genussvoll habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Ein richtiges oberösterreichisches Wirtshaus.

Spargel Cordonbleu

Bad Zell

Eine Runde spazieren in Bad Zell kann ich empfehlen. Kleine Gassen, ein Badeteich, eine Büchertelefonzelle, viel Natur. Stille, Ruhe. Einige Wanderwege führen durch den Ort. So auch der mittlerweile doch schon bekannte Johannesweg. Ich bin an diesem Tag keinen der Wanderwege gegangen. Der Johannesweg steht aber schon sehr langen auf meiner Todo-Liste.

Bad Zell ist auch mit den Öffis sehr gut zu erreichen. Ich bin von Linz Urfahr mit dem Bus nach Bad Zell gefahren. Fahrzeit ca eine Stunde und Kosten 9,20 EUR für eine Strecke. Die Bushaltestelle ist direkt vorm Hotel gleich beim Ort. Was ich auch noch gesehen habe, direkt gegenüber vom Färberwirt gibt es eine Segway-Station. Segways können dort ausgeliehen werden und es gibt scheinbar auch geführte Rundfahrten. Schaut mal vorbei bei: MAS – Mühlivertler Alm Schweben

Alle Infos zum Hotel Lebensquell findet ihr auf der Website Hotel Lebensquell.

Covid19 – Die Maßnahmen

Ich habe mich in keiner Weise eingeschränkt gefühlt. Überall, ausgenommen im Zimmer, am Tisch und im Pool, ist Maskepflicht. Dadurch, dass aber sehr wenige Menschen das Hotel besucht haben, war alles sehr entspannt.

Mein Resümee: Bad Zell, ich komme gerne wieder!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s