Aktuelle Netflix Tipps: Serien und Filme die mir „gefallen“ haben!

Seit ein paar Monaten habe ich wirklich viel Netlix geschaut. Immer und überall, wenn ich in meiner Freizeit alleine war, habe ich geschaut.

Ist nicht so gut, weil ich mich wirklich mittlerweile zum gefühlten „Einsiedler“ mache, was ich nicht will. Ich bin zu oft und zu viel alleine, das tut mir nicht gut.

Auch merke ich, dass mir das viele Bildschirm schauen nicht guttut und auch nicht zielführend ist.

Es macht hippelig und entspannt mich auch nicht wirklich bzw löst es nicht das Problem.

Ich habe mir jedenfalls fest vorgenommen weniger zu schauen. Was mir aber, gerade weil ich verkühlt, energielos und demnach nicht so aktiv bin, nicht so leicht fällt.

Nun ja, ich mag mich nicht beschweren.

Trotzdem, ist mein Ziel meinen Netflix-Konsum wieder drastisch zu reduzieren und stattdessen wieder viel aktiver zu werden, weil zu viel alleine vor der Glotze ist für mich nicht gesund.

Allerdings kenne ich das Problem all zu gut, wenn man nachhause kommt und fast von dem riesigen Netflix-Angebot erschlagen wird, auf eine langwierige Auswahl keine Lust hat, aber dennoch sicherstellen möchte, dass man die wenige Zeit mit guten Serien und guten Filmen verbringt.

Darum dachte ich mir, ich zähle euch mal auf, was ich so die letzten Monate geschaut habe und was mir gut wie auch weniger gut gefallen hat.

  • FUCKING BERLIN (FILM): Ich habe damals das Buch gelesen und das schon sehr gut gefunden. Generell finde ich aber Autobiografien immer gut. Fucking Berlin ist eine besondere Autobiografie zum Thema Moral, Sexualität und Geld verdienen.

 

  • ANNE WITH AN E (SERIE): Was für eine entzückende Serie. Ich war schon damals ein gigantischer Anne of Green Gabels Fan und habe das Buch gelesen. Die Serie auf englisch anschauen ist zwar vom gesprochen Englisch genial, da Anne sehr wortgewaltig ist, aber ich habe die englische Stimme von Anne dazu nicht ausgehalten. Darum habe ich mir die Serie auf deutsch angeschaut. Ich fand die Serie entzückend und hoffe auf weitere Staffeln.

 

  • TRAUMFRAUEN (FILM): Netter Film über die Liebe und das Leben zum Nebenbei-Schauen am Abend.

 

  • FOOTLOOSE (2011) (FILM): Ich habe den Song Footlose total gemocht und der alte Film mit Kevin Bacon (1984) war richtig gut. So richtig 80er halt – I love! Beim moderneren Footloose-Film, sind die Darsteller vielleicht anders definiert, aber generell habe ich den Film sehr langweilig empfunden. Jedoch zum Nebenbei-Schauen ganz ok.

 

  • JANE THE VIRGIN (SERIE): Oh, wie habe ich diese Serie geliebt. Genial! Die Serie ist im original Format in spanischer Sprache. Ich habe mir die Serie in englischer wie auch deutscher Sprache angeschaut. Es geht um eine junge Südamerikanerin, die ohne Sex plötzlich schwanger ist. Die Serie ist so witzig, kurzweilig, und geht trotzdem total ins Herz.

 

  • SALZ AUF UNSERER HAUT (FILM): Oh, wie ich diesen Film liebe. Das Buch aus den 80ern habe ich vor vielen Jahren gelesen. Es hat mich berührt, es hat mich bewegt. Was für eine unendlich tolle ehrliche Liebesgeschichte zwischen einem „ungleichen“ Paar. Der Roman ist ein autobiografisch geprägter Roman der französischen Schriftstellerin Benoîte Groult. Das Buch ist ein literarischer Bestseller, der dann auch 1992 verfilmt wurde. Ich habe den Film schon so oft gesehen und immer wieder sitze ich schluchzend vorm (Fernseh)Kastl, weil es mich einfach bewegt.

 

  • AM GRÜNEN RAND DER WELT (FILM): Ein wunderschöner historischer Film. Der Film handelt von einer willensstarken Frau und der Liebe.

 

  • ALLES WAS WIR GEBEN MUSSTEN (FILM): Ich mag Science Fiction Filme ziemlich gerne, aber dieser war mehr verstörend als irgendwie lässig. Keine neue Geschichte im Grunde: Es geht darum, dass Menschen gezüchtet werden um andere, gleiche Menschen, durch Lebensorgane versorgen zu können. Was bei dem Film ein bisschen komisch ist, dass keiner so wirklich das System hinterfragt oder rauskommt wer diese anderen Menschen sind, die diese Züchtung dieser Menschen fördert.

 

  • ALTE ZÖPFE (FILM): Ebenso ein herzerfrischender Film, der zeigt, dass im Leben manches einfach anders kommt als gewünscht. Eine weibliche Hauptdarstellerin, die sich selbst findet.

 

  • DER GROSSE TRIP – WILD (FILM): Eine weibliche Hauptdarstellerin, die sich durch eine Weitwanderung selbst findet.

 

  • ELITE (SERIE): Hammer spanische Serie. Habe mir alle Staffeln angeschaut. Geht um eine Elite Schule in Spanien. Um Armut, Reichtum, Liebe, Beziehung, Mord.

 

  • HAUS DES GELDES (SERIE): Selten so eine gute Serie gesehen. Habe sie mir innerhalb kürzester Zeit angeschaut. Eine Gruppe überfällt sehr ausgeklügelt die Notenbank von Madrid.

 

  • ORANGE IS THE NEW BLACK (SERIE): Ich habe lange gebraucht, dass ich mir die Serie anschaue. Die ersten Staffeln fand ich richtig gut. Dann, irgendwo in der Mitte hat es mich zum Langweilen angefangen, da wurde irgendwie die Handlung künstlich in die Länge gezogen, darum habe ich es nicht fertig geschaut. Die Serie handelt von einer weißen jungen Frau, die inhaftiert wird wegen eines Delikts in ihrer Vergangenheit. Die Serie ist bittersüß, schlimm und ironisch. Beruht ebenso auf einer Autobiografie.

 

  • BLAU IST EINE WARME FARBE (FILM): Ein französischer Film der sich um die Beziehung zweier Frauen dreht. Verstörend intensiv, vor allem die Kameraführung. Definitiv nicht jugendfrei. Ich habe mir schon selbst schwergetan immer hinzusehen.

 

  • WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS (FILM): Eine herrlicher witziger, schöner aber auch gesellschaftskritischer Film über eine deutsche Familie die einen „Ausländer“ aufnehmen.

 

  • LE JEU – NICHTS ZU VERBERGEN (FILM): Ich liebe französische Filme, da sie sich immer wieder unterschiedlich menschlichen Beziehungen, Ängsten annehmen. In dem Fall geht es um Paare die sich treffen und ein Spiel rund ums Vertrauen machen. Sehr spannend.

 

  • VON DER KUNST, SICH DURCHZUMOGELN (FILM): Ein sehr schöner Film über das Leben und die Liebe. Allerdings fand ich den Schluss ein bisschen komisch.

 

  • TO ALL THE BOYS I`VE LOVED BEFORE (FILM): Was für ein witziger Film. Die Hauptdarstellerin hat jedem Jungen den sie „geliebt“ hat, einen Brief geschrieben und nie abgeschickt. Die kleine Schwester findet die Briefe und schickt sie ab. Somit fängt das Chaos an.

 

  • BACK WITH THE EX (SERIE): Eine australische Serie wo Kandidaten ihre Exfreunde zurückgewinnen wollen. Ich habe alle Staffel angeschaut. War spannend.

 

  • IO (FILM): Fürchterlich schlechter Film, mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.

 

  • CAROL (FILM): Ja, ein Drama halt. Leicht und angenehm mit wenig Handlung zum Anschauen.

 

  • GLOW (SERIE): Eine krasse 70er Serie neu gemacht. Es geht um die „ersten“ Wrestling-Frauen. Ich fand es witzig gemacht.

 

  • EXPLAINED (SERIE): In dieser Doku-Serie geht es um verschiedene Themen kurz erklärt. Ich schaue mir sporadisch immer wieder eine Folge an.

 

  • WIE MAN LEBEN SOLL (FILM): Ein österreichischer Film aus dem Jahr 2011. Die Vorlage für den Film ist der gleichnamige Roman von Thomas Glavinic. Ich hatte viele kopf-nickende Momente dabei, weil ich vieles aus meiner Erfahrung bestätigen kann. Jedoch hat mich der Film auch schrecklich geekelt.

 

  • BILDSCHÖNE WELT (SERIE): Richtig gut und auch traurig schockierend. Orlando Bloom ist als Amnesty International Bauftragter in wirtschaftlich benachteiligte Länder unterwegs und zusammen mit einem Fotografen werden Geschichten von Menschen vor allem Kindern erzählt.

 

  • MATRJOSCHKA (SERIE): Die Hauptdarstellerin von – THE Russian Doll, Matrjoschka – ist eine von den Darstellerinnen von BLACK IS THE NEW ORANGE. Es geht in der Serie darum, dass eine 36-jährige Frau immer wieder am selben Tag im Badezimmer auf ihrer Geburtstagsparty aufwacht. Lustige, kurzweilige Serie.

 

  • ELEMENTARTEILCHEN (FILM): Ein deutscher Film. Ironisch, traurig. Mir hat er sehr gut gefallen.

 

  • TSCHIK (FILM): Wer den Roman von Wolfgang Herrndorf gelesen hat, da ist der Film ein muss. Die Handlung die Geschichte ist jetzt nicht der „Burner“ wenn man die Hintergründe nicht weiß. Herndorf, der Autor, hat von 1965 bis 2013 gelebt. Er hat sich selbst gerichtet, da er schwer an Krebs erkrankt war. Er hatte einen bösartigen Gehirntumor. Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich das Buch – die Geschichte –  Tschick lese, dass Herndorf als erwachsener Mann derartig präzise eine Geschichte in der Perspektive eines 14-jährigen schreiben konnte. Es ist unfassbar was dieser Mann für eine Vorstellungskraft gehabt haben muss. Beeindruckend! Es ist bedauerlich, dass dieser begabte Mann, leider bereits früher als erwartet von uns gegangen ist.

 

  • SINGLE UND BEGEHRT (FILM): Ja, mich hat es mit den spanischsprachigen Filmen. Eine herrlich bunte Geschichte um eine Werbeagentur-Angestellte, die von ihrem Freund verlassen wird und darum einen Blog startet.

 

  • RITA (SERIE): Diese Serie hat mich total geflasht. Netlix hat sie mir schon sehr viele Monate vorgeschlagen, aber ich habe mich nicht danach gefühlt die Serie anzusehen, da ich dachte, die Serie passt nicht zu mir. Ich habe falsch gedacht, Netflix wußte es besser. Die Serie war der Hammer, ich habe alle Folgen und Staffeln angesehen. Rita, die Lehrerin aus Dänemarkt ist einfach eigen. Schade, dass es keine weiteren Staffeln derweilen mehr gibt.

 

  • SERENA (FILM): Ja, ein Drama halt. Leicht und angenehm mit wenig Handlung zum Anschauen. Bradley Cooper ist schön anzusehen 😉

 

  • DATING AROUND (SERIE): Die ersten drei Folgen habe ich mir angesehen. Weiter bin ich noch nicht gekommen. Die Folgen wühlen mich auf. Die letzte Folge die ich gesehe habe, hat ein Mann einer Frau beim ersten Daten den Vorwurf gemacht, dass sie eine Lügnerin sei, er ihr nicht vertrauen kann, weil sie geschieden ist! WTF?! Die Situation war einfach total schräg, ich habe mit der Frau so mitgefühlt, weil sie einfach in dem Moment überhaupt nichts dafür konnte, was da passiert ist. Sie hat aber super drauf reagiert, sie ist für sich eingestanden und hat den Mann gebeten zu gehen. Kurzum, die Serie sind reale Reports wie sich Menschen in New York „daten“.

Ich hoffe, ihr könnt mit dieser Auflistung ein bisschen etwas anfangen. Gerne schreibt in den Kommentaren, welche Film- und Serien-Empfehlungen ihr habt. So können wir dann ein schönes Sammelwerk für alle schaffen. 


*Nur zur Info: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate Links zu Amazon. Es ist mir wichtig, dass ihr das wisst. Im Grunde geht es darum, alles was ich vorschlage bzw empfehle könnt ihr, wenn ihr den dazugehörigen Link direkt anklickt gleich bei Amazon kaufen. Euch passiert durch das Anklicken nichts, auch wenn ihr tatsächlich etwas über den Link kauft, kostet euch das keinen müden Cent mehr. Der einzige Unterschied, ich bekomme direkt von Amazon eine kleine Vergütung.

Ein Kommentar zu “Aktuelle Netflix Tipps: Serien und Filme die mir „gefallen“ haben!

  1. Danke für die coolen und vielfältigen Tipps. Ich bin nächste Woche im Krankenstand und werde mich durchtesten :-* als Netflix-Neuling voll die tolle Inspirarion für mich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s