Linzer Bergsteigerin geht 6.000, hilft Kindern in Not und du kannst sie für jeden Höhenmeter unterstützen…

Ganz ehrlich als ich von der neuen Aktion von Sabine erfuhr habe ich ihr sofort meine Unterstützung angeboten. Ich habe Sabine vor gut 2 Jahren am Krippenstein kennengelernt. Mit ihren blitzbauen Augen hat sie mich angelächelt. Sie stand ein bisschen abseits der Gruppe und mir war von Anfang an klar die Frau hat Power und eine Leidenschaft, Herz zum Berg und zu Menschen die man ihr durch ihre entspannte, unaufdringliche Art nicht gleich am ersten Moment ansieht. Am Abend auf der Hütte hatten wir dann noch ein ausführliches Gespräch über Werte, Berge, Natur und Kulturen und ich wurde an diesem Abend offizieller Fan von ihr. Seit dem bin ich begeistert von Ihren Bergtouren die sie uns Bekannte über Facebook zeigt. Diese Wahnsinnsbilder die sie bei den Bergtouren macht und ich als Normalo-Bergwanderin komme somit in den Genuss die Perspektive einer echten Bergsteigerin zu sehen … dafür danke ich ihr! Sabine hat bis dato folgende Bergsteiger-Historie die sich wirklich sehen lassen kann, mein absoluter Respekt! 2015: Bolivien Pico Austria (5320) und Huayna Potosi (6088); 2014: Ararat (5137 Höhenmeter) in der Türkei; Umkehr bei ca 4200 Höhenmeter wegen Schlechtwetter; Besteigungen mit Tourenski auf den Mt. Autos (3537) und Mt. Süphan (4085) in der Türkei; 2013: Kilimandscharo (5895 Höhenmeter)

Das neue Herzensprojekt von Sabine – Larkya Peak 6249 Höhenmeter, Nepal

So und jetzt im Oktober 2016 wird Sabine ein weiteres Herzensprojekt im wahrsten Sinne des Wortes angehen. Sie wird den Larkya Peak (6249  Höhenmeter) in Nepal besteigen. Dabei ruft sie für einen Spendenaktion der besonderen Art auf: Nämlich jeden Höhenmeter den sie vom Basislager auf den Larkya Peak bezwingen wird, mit der Bitte 0,10 EUR  für das SOS Kinderdorf in Lumbini für die Kinder dort zu spenden. Das sind insgesamt 624 EUR die zusammenkommen sollen. Dafür hat sie ein Spendenkonto eingerichtet:

Spendeninformationen und -konto

„Das Erdbeben von 2015 hat das ohnehin schon arme Land mehr als erschüttert und die Lage der Kinder weiter extrem verschlechtert. Diese Kinder brauchen Schutz und Hoffnung für die Zukunft. In Nepal sind gerade junge Mädchen aus armen, ländlichen Familien in besonderem Ausmaß von Diskriminierung, Verschleppung und Ausbeutung bedroht,“ erzählt sie mir in einem Interview.

„Bildung ist die stärkste Waffe um die Welt zu verändern“ (Nelson Mandela)

Weiters erzählt mir Sabine, dass ihr immer wieder das Herz blutet, über die Armut der Kinder in den Ländern die sie durch ihre Berg-Besteigungen bereist. In Venezuela bei einer Bergtour sei es ihr zum ersten Mal so richtig aufgefallen und in Tansania da hätte sie am liebsten eine ganze Schulklasse mit nachhause nach Österreich genommen, weil es ihr fast das Herz gebrochen hat, weil die Kinder eben keine Chance habe. „Auf meinen Reisen musste ich in vielen Ländern immer wieder feststellen, dass gerade (Waisen)Kinder unter der Armut am stärksten Leiden und ohne Schulbildung absolut keine Chance haben aus dem Elend zu entfliehen.“

„Ein Kollege von mir,“ erzählt Sabine weiter, „hat so eine Spendenaktion schon mal gemacht. Da hab ich mir gedacht bei der Gelegenheit für Nepal jetzt im Oktober…das mach ich jetzt einfach auch…weil ich echt aus tiefster Überzeugung glaub, dass sich in armen Ländern nur was mit Bildung verändert.“

Unterstützt Sabine beim Larkya Peak 6249Hm und spendet dadurch für das SOS Kinderdorf Lumbini in Nepal

Eine beeindruckende Frau und eine so tolle Aktion zur SOS-Kinderdorf Bergspende für jeden Höhenmeter aufzurufen, da kann ich nur unterstützen, den ich bin auch der Meinung Bildung ist alles und hilft gegen Armut. Mehr Informationen zum SOS-Konderdorf in Lumbini findest du hier.

Spendeninformationen und -konto findest du hier.

Bist du auch dabei und unterstützt Sabine, damit sie das Geld für die 624 EUR Gesamt spenden kann?

Sabine, wird im Oktober die 6249 Höhenmeter besteigen, ich werde versuchen Euch im Blog mit Statusreports zu Ihrer Besteigung am Laufenden zu halten. Ich bin zuversichtlich auch das wird diese Linzer-Powerfrau schaffen. Bei Fragen zum Projekt immer gerne, hinterlasst einfach einen Kommentar.

Eure, Doris

Jeder noch so kleine Betrag trägt dazu bei, Kindern in Not ein liebevolles Zuhause zu geben. Alle Spenden zugunsten von SOS-Kinderdorf sind steuerlich absetzbar. Als Beleg muss lediglich die Einzahlungsbestätigung bzw. der Kontoauszug aufbewahrt werden.

Sabine und auch ich danken dir jetzt schon für deine Unterstützung und für dein Vertrauen!

—–

PS: Alle Fotos: Fotoquelle – Sabine L. privat

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s