Wie du Vegane Schokolade selbermachst. Schokolade komplett ohne tierische Zutaten.

Also früher dachte ich, dass Veganer irgendwelche spirituelle Körner-Essenden-Menschen sind die nackt herumlaufen oder meditieren und einfach noch nicht erkannt haben welchen Essens-Genuss ein exzellentes Stück Steak hat. Mittlerweile denke ich anders darüber, da ich mich selbst auf Grund meiner Gesundheit schon seit vielen Jahren mit gesunder Ernährung auseinandersetze. Meine Erfahrung sagt, dass gesunde und auf seinen Körper abgestimmte Ernährung den Geist konzentriert hält und den Körper vital. Das ist wichtig um in unserer heutigen Dienstleistungsgesellschaft, die großteils darin besteht vor den PC zu sitzen, den Tag mit ausgeglichener Energie zu begegnen. Sehr schweres fettiges Essen mit vielen Gluten welches in allen Formen von weizenhaltigen Kohlenhydraten zu finden sind, also eigentlich überall in der heimischen traditionellen Küche, übersäuern den Magen und machen Gedanken und Körper träge was für die PC-Arbeit ein Horror ist. Wer kennt das nicht, das sogenannte Mittagstief, wo man Angst hat mit dem Kopf vorn über auf den Bürotisch aufzuschlagen und einzuschlafen. Dieses Mittagstief lässt sich vermeiden, durch eine dem Körper und seiner Arbeit angepasste Ernährung.

Veganer und Eisenmangel

Zurück also zu Veganer-Kost. Vegane Ernährung ist nach meiner Meinung eine leichte und vorallem gesunde Ernährung. Wer jetzt sagt mit dieser Ernährungsform hat man dann Mangelerscheinungen zB Eisenmangel etc liegt falsch. Mit einer ausgewogenen Veganen-Ernährung kann der Körper mindenstens soviel Eisen aufnehmen wie mit Fleisch. Zb in Rote Bete, Spinat etc ist sehr viel Eisen drinnen. Vegane Kost muss auch nicht teuer sein. Gerade im Sommer liebe ich es Gemüse aus meinen Vaters Garten zu verkochen und daraus super leckere Aufläufe etc zu kreieren.

Atilla Hildmann – Kochbücher

Seit Attila Hildmann und Co hat Vegan auch einen Kultstatus erreicht. Gerade Attila zeigt auf wie einfach und genial Essen Vegan zubereitet werden kann. Ab und zu also Vegan zu Essen und kochen macht mir daher richtig viel Spaß. Ich bin denke ich sowas wie ein Teilzeit-Veganer und ich denke auch das ist gut so, den die Mischung macht es aus und gibt mir unter anderem viel Respekt vorm Fleisch und noch mehr Genuss wenn ich es esse.

Veganer Potluck Linz

Diesen Samstag hat meine Freundin Ines den ersten VEGANEN POTLUCK im RAUMSCHIFF, Hauptplatz Linz veranstaltet www.facebook.com/events/683606525071810/?fref=ts. Sie ist überzeugte Veganerin und als Leistungssportlerin für mich das perfekte Beispiel, dass die Vegane Ernährung mindestens genauso viel Energie gibt wie Fleisch-Nahrung. Beim Veganen Potluck nehmen alle Teilnehmerinnen Vegane Speisen mit und es wird gemeinsam gegessen. Wer Interesse hat, kann gerne auch das nächstemal kommen. Schreibt mir einfach eine Nachricht per Email blog@dorisworld.at und ich halte Euch bei den nächsten Terminen am Laufenden bzw schreibt mir auf Facebook www.facebook.com/dorisworld.at und ich lade Euch zum nächsten Termin ein.

Vegane Schokolade

Ich für meinen Teil habe mich an die Zubereitung von Veganer Schokolade, Rezept nach Attila www.attilahildmann.de für den Potluck herangewagt. Was ist der Unterschied an Veganer Schokolade gegenüber „normaler“ Schokolade. Richtig! Die Schoki wird gänzlich ohne Milchprodukte hergestellt und verzichtet auf Rübenzucker (klassischer Zucker).

Zutaten für eine Tafel Schokolade

  • 90g Kakaobutter
  • 90g weißes Mandelmus
  • 50g KAKAO
  • 40g Agavendicksaft
  • Ein bisschen frische Vanilie
  • Cranberrys, Studentenfutter, Nüsse, Mandeln, Pistazien – was der Haushalt hergibt.

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10min + 50 min Kühlzeit

Du schmilzt die Kakaobutter über einen Topf mit kochend heißem Wasser. Wenn die Kakaobutter dann flüssig ist rührst du mit dem Schneebesen die anderen Zutaten hinzu. Dann gibst du entweder Cranberrys, Studentenfutter, Nüsse, Mandeln, Pistazien je nach Geschmack dazu. Die Flüssigkeit dann auf ein Blech oder sonstige Küchform leeren und in die Tiefkühltruhe stellen. Wenn die Schokolade dann erkaltet ist kannst du sie brechen und essen.

Die Zubereitung der Schokolade geht echt schnell und ist wirklich easy!

PS: Willst du weiße Schokolade, einfach den Kakao oben im Rezept weglassen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

PPS: Ich denke auch, dass die Schokolade eine schöne Geschenksidee ist. Ich bin leider nicht so Verpackungskreativ, aber ich denke mit ein bisschen Papier und einer hübschen Masche ist sowas definitiv ein liebes und vorallem persönliches Mitbringsel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s