Mein persönliches Outdoor-Tagebuch, ist eine Auflistung einiger Wander-Touren & Segel-Törns inklusive Verlinkungen zu den einzelnen Blog-Beiträgen. Die Blog-Beiträge beschreiben die einzelnen Outdoor-Abenteuer genauer.
WANDERTOUREN
Ich habe euch hier eine Auflistung einiger meiner Wander-Touren inklusive Verlinkungen zu den einzelnen Blogbeiträgen zusammengestellt.
Ihr könnt euch gerne hier Inspiration für eure nächste Tour holen. Bitte beachtet allerdings, dass ihr euch selbst hinsichtlich eurer Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit einschätzen müsst, wenn ihr einige der Touren macht.
Einige Touren sind definitiv nicht ohne und können unter anderem lebensgefährlich werden, wenn man ohne genügend Berg-Wander-Wissen und Vorbereitung startet.
Ich habe bei der Auflistung meine persönliche Touren-Einschätzung (leicht, mittel, schwer, herausfordernd) dazu geschrieben. Diese Einschätzungen beruhen auf vielen Faktoren (Witterungsverhältnisse, meine persönliche körperliche Verfassung, Wegbeschaffenheit uvm) die zum Zeitpunkt der Tour gegeben waren. Es handelt sich um meine persönlichen Einschätzungen. Beachtet, ich bin selbst seit meiner Kindheit in den Bergen unterwegs. Ich bin mit den Bergen aufgewachsen und habe auch eine Wanderführer-Ausbildung.
ÖSTERREICH
Österreich mein Heimatland. Die Alpen bestimmen das Landschaftsbild. Dieser massive Gebirgszug zieht sich von West nach Ost. Im Osten laufen die Alpen ins Flachland über und im Westen dominieren Gletscher, Täler, Höhenwege, Bergseen. Im Sommer grün, bunt, karg und schroff. Im Winter Schnee und Eis im oftmals wolkenlosen blauen Himmel.
OBERÖSTERREICH
- SCHAFFERTEICH – ZELLERHÜTTE – WARSCHENECK (Schwierigkeitsgrad: Schwer)
- HOCHLECKENHAUS (Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel)
- BÄRENSTEIN IM MÜHLVIERTEL (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
- GJAID ZUR SIMONYHÜTTE (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- KARLECKRUNDE SPITAL AM PYHRN (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- GOWILALM – KLEINER PYHRGAS (Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel)
- HINTERSTODER – ZUM PRIELSCHUTZHAUS (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- BAD GOISERN – PREDIGTSTUHL – EWIGE WAND (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- SCHOBERSTEIN – TERNBERG (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- SCHOBERSTEIN – ATTERSEE (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- GJAID – KARSTWANDERWEG (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
STEIERMARK
- VON GOISERN ÜBER DIE BLAA ALM NACH ALTAUSSEE (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- ALTAUSSEE – GÖSSL – GRUNDLSEE (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
- BAD MITTERNDORF – TAUPLITZ ALM (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Schwer)
- TAUPLITZ ALM – 6 SEEN-WANDERUNG AUF DIE LEISTALM (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
NIEDERÖSTERREICH
- GÖSING –ERLAUFBODEN –ÖTSCHER GRÄBEN – ERLAUFKLAUSE (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
- BÜRGERALPE – MARIAZELL (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
SALZBURG-LAND
- SAALBACH – HINTERGLEMM – TRISTKOGEL (Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Schwer)
- SAALBACH – HINTERGLEMM – ASITZ (Schwerigkeitsgrad: Leicht)
- SINNLEHENALM (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
- INGOLSTÄDTER-SCHUTZHAUS (Schwierigkeitsgrad: Schwer)
ITALIEN
Italien beheimatet auch einige Gebirgszüge. Am Festland, Norditalien und Südtirol, die Alpen und auf Sardinien, Insel, das Sardische Gebirge.
PIEMONT, LIGURIEN
- VON ALBA NACH MONFORTE (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- VON MONFORTE NACH BOSSOLASCO (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Schwer)
- BOSSOLASCO NACH MILLESIMO (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- MILLESIMO NACH BARDINETO (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- BARDINETO NACH ALBENGA (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- ALBENGA NACH SAN REMO (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
SARDINIEN
- RUNDWANDERUNG CALA FUILI UND CALA LUNA (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
- GOLGO – CALA GONONE (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- RUNDWANDERUNG CALA MARIOLU (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- HOCHEBENE GOLGO ZUR CALA GOLORITZE UND WIEDER ZURÜCK (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- SANTA MARIA NAVARESSE ZUR HOCHEBENE GOLGO (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Schwer)
SÜDTIROL
LIECHTENSTEIN
Liechtenstein ein klitzekleines Land zwischen der Schweiz, Österreich und Deutschland. Liechtenstein ist zwar klein, aber ziemlich oho! Die Alpen zeigen sich auch hier in einer wunderschönen, einzigartigen Form.
SPANIEN
Auf den spanischen Inseln, Mallorca und Teneriffa, finden sich geniale Wanderparadiese. Auf Mallorca die Sierra Tramuntana und in Teneriffa das Anaga Gebirge und die Hochebene El Teide.
MALLORCA
- WANDERUNG RUND UM DIE HALBINSEL ALCUDIA: La Victoria – Mirador de Penya Roja (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
- WANDERUNG VON POLLENCA NACH LUC ZUM KLOSTER (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- WANDERUNG – PASSWEG TRAMUNTANA – LUC (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- LUC NACH SOLLER (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- VON SOLLER NACH PALMA/CAN PASTILLIA (Eurohike) (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
TENERIFFA
WEIT-WANDERUNGEN
- SIERRA TRAMUNTANA, MALLORCA, SPANIEN – 1 Woche: 80 km (Schwierigkeitsgrad: Leicht)
- SARDINIEN, ITALIEN – 1 Woche: (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- AUSSEERLAND, STEIERMARK, Österreich – 1 Woche: (Schwierigkeitsgrad: Mittel)
- PIEMONT/LIGURIEN, Italien – 1 Woche: 165 km (Schwierigkeitsgrad: Herausfordernd)
Für längere organisierte (individuelle) Wander-Touren mit Gepäck-Service, auch im Ausland, kann ich das österreichische Reise-Unternehmen EUROHIKE empfehlen.
SEGEL-TÖRNS
Ich bin generell sehr gerne am Wasser. Segeln ist eines der schönsten Sachen der Welt. Generell finde ich jedoch alle Wasser-Fahrzeuge sehr spannend.
Meine Segelausbildung habe ich am Traunsee gemacht. Dort habe ich gelernt mit kleinen Jollen zu segeln. Ich besitze somit Basis-Segel-Know-how. Dadurch, dass in meinem Freundes-/Bekanntenkreis einige Skipper sind, bin ich schon öfter in den Genuss gekommen, als Mitseglerin, die Meere zu besegeln.
ITALIEN
Segeln in Sardinien (Blogbericht, bitte HIER klicken): Ich war in Sardinien segeln und habe einen generellen Artikel über Traumurlaub – Segeln – geschrieben.
KROATIEN
Segeln rund um Cres (Blogbeitrag, bitte HIER klicken): Wir waren damals rund um Cres unterwegs, ich habe damals einen kleinen Blogbeitrag geschrieben.
SPANIEN
Segeln Balearen, Mittelmeer (Blogbericht, bitte HIER klicken): Im Oktober 2018 war ich mit Karin von Mallorca zum spanischen Festland mit der Segelyacht Gamba unterwegs.
Wer keinen Skipper kennt, dennoch segeln gehen möchte, hat die Möglichkeit über Join the Crew (für alle unter 30 Jahre) oder Limeways (für alle über 30 Jahre). Beide Reiseanbieter habe ich noch nicht probiert, Limeways steht aber ganz oben auf meiner Todo-Liste.