Seit vielen Jahren verreise ich fast ausschließlich mit Handgepäck. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Jedoch gerade bei Aktiv-Urlauben ist das Packen für Handgepäck vor einer Reise eine kleine Herausforderung. Für mich ist nämlich neben praktisch auch ein gewisser Style wichtig.
Da ich bald für 10 Tage auf einen Segeltörn mit Karin (Klick) im Mittelmeer sein werde und neben den Segel-Klamotten auch mein technisches Equipment berücksichtigen muss, damit ich euch vom Törn berichten kann, wird die Packerei diesmal nicht so einfach. Jedoch denke ich, das ist eine gute Gelegenheit um euch daran teilhaben zu lassen, wie ich es schaffe mit Handgepäck doch alles dabei zu haben.
10 TAGE SEGELN: MEINE PACKLISTE FÜRS HANDGEPÄCK
Werbung/Transparenz: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate Links zu Amazon. Es ist mir wichtig, dass ihr das wisst. Im Grunde geht es darum, alles was ich vorschlage bzw empfehle könnt ihr, wenn ihr den dazugehörigen Link direkt anklickt gleich bei Amazon kaufen. Euch passiert durch das Anklicken nichts, auch wenn ihr tatsächlich etwas über den Link kauft, kostet euch das keinen müden Cent mehr. Der einzige Unsterschied ich bekomme direkt von Amazon eine kleine Vergütung.
Gründe fürs Reisen mit Handgepäck
Lasst uns über die Gründe sprechen, warum ich mit Handgepäck fliege. Da gibt es nämlich einige die ich als wichtig empfinde.
Geld sparen
Ich weiß nicht wie es so bei euch ist, aber ich jedenfalls habe keinen „Geld-Scheisser“ wo stehen. Flüge können um einiges teurer werden, wenn man mit Gepäck fliegen möchte. Oftmals, wenn ich in Europa unterwegs bin, buche ich Flüge relativ spontan. Teilweise sogar am selben Tag, würde ich dann dort mit „vollen“ Gepäck stehen und in den Flieger einsteigen müssen würde das erheblich mehr kosten.
Platz auf der Segel-Yacht, Bequem verreisen
Gepäck schleppen gehört jetzt nicht zu meinen Lieblingsaktivitäten. Wenn man daher eine Reise macht und oftmals während der Reise den Schlafort wechselt, dann ist daher viel Gepäck eine Belastung. Bei einem Segeltörn ist es nochmals was anderes, da auf den klassischen Segelyachten generell nicht viel Platz ist. Darum ist es enorm wichtig klug zu packen.
Umweltaspekt
Ich denke wenn jeder mit minimalen Gepäck fliegen würde, dann müssten die Flugzeuge nicht so viel Last tragen. Weniger Last ist weniger Kraftstoffverbrauch. Weniger Kraftstoffverbrauch ist weniger Co2 in der Luft. Weiters kann man meistens an den Urlaubsorten auch Waren die zum Leben gebraucht werden regional kaufen anstatt alles von zuhause mitzuschleppen. Hat dann auch einen wirtschaftlichen Aspekt.
Wetter | Rahmenbedingungen | Dauer der Reise
Das Wetter verspricht Sonnenschein mit 27 Grad Luft-Temperatur und 24 Grad Meeres-Temperatur. Mit Regen ist nicht zu rechnen, jedoch braucht man beim Segeln trotzdem Regen- bzw wärmere Klamotten. Weil wenn, Wind und Wellen da sind kann es ziemlich nass und somit trotz hoher Temperatur kalt werden.
Handgepäcks-Regelungen bei den meisten Airlines
Was bedeutet nun Handgepäck für die meisten Airlines. Das bedeutet maximal 10 kg und die Größe der Tasche/Koffer darf 55 x 40 x 20 cm nicht überschreiten. Die Tasche/der Koffer sollte problemlos unter den Sitz im Flieger passen bzw oben in die Verstauungs-Fächer. Weiters darf jeder noch eine kleine „Handtasche“ mitnehmen. Da darf das Gepäckstück 35 x 20 x 20 cm nicht überschreiten.
Meine Reise wird 10 Tage dauern ohne eine Waschmöglichkeit meiner Kleidung. Gerade beim Segeln bekommt das Zeug schnell einen Segelmuff, darum muss ich wirklich geschickt einpacken, weil ich mag das gar nicht wenn ich stinkige Klamotten tragen muss.
Der Rucksack | Der Koffer | Toilett-Tasche
- Rollkoffer (So ein ähnlicher ist meiner: Klick)
- Seesack, gerade beim Segeln super, wenn man etwas im Wasser transportieren möchte (Ich habe meinem von Tchibo in blau, aber so ähnlich schaut der aus: Klick)
- Transparente Toilett-Tasche
- Kleine Tascherl und Wäsche-Netze (so in etwa: Klick) für Ordnung im Koffer
Reiseunterlagen
- Geld-Geldtasche
- Karten-Geldtasche
- Reisepass
- Sonnenbrille plus Schachtel
- Normale Brille plus Schachtel
- Kleiner Stoffsack (Nehme ich gerne als „Handtasche“. Meiner sieht ungefähr so aus: Klick)
Buch zum Lesen (kann eventuell zuhause bleiben, weil ich den Kindle ja mithabe.)
Elektronische Geräte
Die elektronische Geräte packe ich im Rollkoffer ganz oben ein bzw gebe sie gleich in den Seesack den ich als „Handtasche“ mitführe. Warum? Beim Security-Check muss man die elektronischen Geräte rauslegen und so bin ich dann schneller, wenn ich alles gleich mit einem Griff zusammen habe.
- Ladegerät für die Kamera, Handy, Actioncam und Kindle (Ladegeräte für Actioncam und Kindle sind gleich)
- Kopfhörer (Beats in-ear – ich schwöre ich liebe diese Kopfhörer. Sie sind nicht ganz günstig, aber der Sound ist der Wahnsinn: Klick)
- 3 Speicherkarten (eine für die Actioncam, eine für die System-Kamera, eine auf Reserve)
Schloss plus Schlüssel- Kleine Stirnlampe
- System-Kamera mit zwei Objektiven
- Smartphone (Huawei) + Wasserdichte-Hülle
- Bluetooth-Selbstauslöser
- Actioncam mit Schwimm-Boje
- Surface
- Powerbank
- Kindle mit Reiseführer | Bücher drauf
Hygiene-Produkte
Seife im kleinen Case (kaufe ich vor Ort)- Reisezahnbürste
- Reise-Haar-Bürste
- 2 x Haargummi inklusive 2-3 Haarnadeln
- Feile | Nagelzwicker | Pinzette | Rosenhölzer
- Travelhandtuch für Morgen-Hygiene
- Toilett-Tasche
- Abschminktücher
Nassrasierer (kann ich nicht mitnehmen, kaufe ich Vorort)
Hygiene-Produkte (flüssig)
Die Handgepäcksbestimmung in Europa sieht vor, dass man nur Flüssigkeiten oder Gegenstände mit vergleichbarer Konsistenz, wie Cremes und Gels, nur in geringen Mengen und in kleinen Einzelbehältnissen von max. 100 ml im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Das heißt die jeweiligen Behälter dürfen nur maximal 100 ml beinhalten bzw nur kleine Tuben, Flaschen sind erlaubt. Weiters müssen diese „100 ml Behälter“ in einem Beutel mit einem fest integrierten Zipper oder einer Druckverschluss-Leiste transportiert werden. Das heißt ein normaler Gefrierbeutel mit Druckverschluss geht zum Beispiel gut.
Mit 100 ml Sonnen-Gel hüpfe ich mit meiner hellen Haut mit 10 Tagen segeln nicht weit. Darum kaufe ich mir meist vor Ort, im jeweiligen Land, nochmals Sonnen-Gel/Sonnen-Creme.
- Dusch-Waschgel
- Sonnencreme | Sonnen-Gel (da muss ich vor Ort noch welche dazu kaufen)
- Aftersuncreme
- Haarshampoo + Haarpflege (durch Wind und Meerwasser ist sonst ein durchkommen durch die Haare nicht mehr möglich)
- Gesichtscreme
- Zahnpasta
- Nagellack (rot)
- Nagellackentferner-Pads
- Sonnencreme fürs Gesicht
- Tageslinsen (20 Stück – da 10 Tage unterwegs)
- Monats-Linsen mit Flüssigkeit
- Deo
- Lippenpflege
- Mascara | Wimperntusche
Schuhe
- Adidas Sportschuhe (werde ich beim Fliegen bzw beim Reisen anhaben und zum Wandern vor Ort)
- Flip Flops (zum Duschen und Klo gehen im Hafen)
- Espadrilles
- Segelschuhe
Sonstige Kleidung
- 2 x Bikini und 1 x Badeanzug
- 2 x Leggings (für am Abend bzw beim Reisen)
- 1 x Strumpfhose (hab ich während der Anreise an)
- 1 x kurzer Baumwoll-Rock
- 4 x lange Ärmellose Hemdchen
- 2 x kurzarm T-Shirts
- 1 x weißes Hemdchen
- 3 Träger Tops
- 4 T-Shirts
- 1 Polo
- 2 leichte Pullover
- Pyjama-Kleidchen
- 1 x langer schwarzer Rock
- 1 x ärmelloses weißes schönes Shirt
- 1 x kurze schwarz Hose/Rock
1 gestreiften Pullover- Sommerkleidchen (schwarz)
- leichtes Bade-Sommertuch
Segel-/Sport-Kleidung
- Regenschutz / Windjacke (habe ich beim Fliegen an bzw beim Reisen)
- Zipper-Pullover (habe ich beim Fliegen an bzw beim Reisen)
- Salewa-Hose
- Sporthose Kurz
- Sporthose lang
- 4 x Träger Tops
- 4 x Kurzarm Sport-Leiberl
- 3 x Langärmelige sehr dünne Sport-Leibers
Unterwäsche
- 10 Unterhosen und 5 Paar Sneaker-Socken
- 2 x Sport-BH
- 1 x normaler BH (habe ich beim Fliegen an bzw beim Reisen)
- 2 x Kopftücher
- 1 x dicke Socken
Sonstiges
Hüttenschlafsack (fürs Segelschiff zum Schlafen)- Schwimmbrille
- 2 x Badehandtuch Microfaser (ich habe ein blaues und ein grünes Microfaser-Handtuch. Klick.)
Dann dürfte ich alles Relevante mit haben. Koffer wiegt exakt 8 kg und mein Seesack 2 kg. Nochmals kurz überlegen, alles eingepackt, was ich brauche damit ich mich wohlfühle? Ja. Bin stolz auf mich!
Dieser Beitrag geht online da bin ich wahrscheinlich schon unterwegs. Ich hoffe der Beitrag ist für euch hilfreich. Es würde mich ebenso brennend interessieren wie ihr für eine Reise packt. Lasst einfach einen Kommentar da. Würde mich freuen.
Und da soll noch mal jemand sagen, Frauen brauchen viel mehr. Das Gepäck von meinem Mann (für seinen achttägigen Segeltörn+3 Tage Stockholm) hatte 19 kg!!
Toller Beitrag! Werde ich meinem Mann für seinen nächsten Segeltörn vorlegen. 😉
Ich wünsche dir einen wunderschönen Segeltörn!!
Ganz liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com