Volle Kraft voraus in den November!

Ja auch in der Dorisworld gibt es Momente, wo sie am liebsten nur mehr schreien täte: Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Zum Beispiel heute Morgen hat sich mein Föhn verabschiedet. Er hat einfach beschlossen, seine Funktionen einzustellen. Nunja, ich hätte ja nicht so ein Thema damit, wenn ich nicht schon viel zu spät dran gewesen wäre, für ins Büro fahren und wenn der Föhn mich ev. nicht im letzten Drittel meines Föhnprozesses in Stich gelassen hätte. Nein, der Föhn musste schon am Anfang eingehen.

Shit!

Kennst du solche Momente, wie ich gerade beschrieben habe. Ja, ja die kleinen Alltagsproblemchen. Wo man einfach nicht weiß, ob man lachend oder weinend im Kreis laufen soll. Naja Gott sei Dank, lässt sich eigentlich alles immer lösen. In meinem Fall habe ich noch in den Untiefen einer meiner Reiseköfferchen einen kleinen Reiseföhn gefunden und konnte somit meine Haare fertig föhnen. Manchmal reihen sich über Tags solche Sachen und man denkt, es ist irgendwie verhext heute. Ich muss sagen, ich habe öfter solche Tage, aber auch wenn ich mich im Moment ärgere muss, muss ich eigentlich meistens ziemlich schnell drüber herzlich lachen. Ja darüber lachen und über mich selbst lachen habe ich einfach über die Jahre gelernt. Darüber lachen und sich einfach nicht zu ernst nehmen, manche Sachen kann man halt nicht beeinflussen. Sehr geholfen dabei hat mir auch der Song von Alanis Morissette, Ironic, weil genauso wie sie es im Song beschreibt, ist es manchmal.

Nichtsdestotrotz

…sind diese Dinge einfach manchmal anstrengend. Ja fürchterlich anstrengend, weil sie im Grunde von den wesentlichen Sachen abhalten, aber uns dennoch wieder innehalten lassen, wenn wir nur so durchs Leben fetzen.

Wir schreiben heute den 3. November und diesen November möchte ich mich auf ein paar Themen wieder intensiver fokussieren:

#1 Gesundheit:

Gerade mit meinem M.a.n.d.u. Training bin ich nun im Endspurt. Ja, 6 Wochen sind fast rum und das Training macht mir super Spaß. Das Training ist supereffektiv, allerdings ist halt mein Hauptthema gerade rund um die Gewichtsabnahme nach wie vor meine Ernährung und die Regelmäßigkeit beim Ausdauertraining. (Der M.a.n.d.u. Bericht gibt es dann eh auch extra im Blog zum Lesen.) Mein Ziel ist es aber auch im November intensiv, meine Mitgliedschaft im John Harris zu nutzen. Minimal 3-mal die Woche steht am Plan. Das heißt im Klartext 12-mal Training im JH bis November. Auch steht in zwei Wochen noch etwas Größeres an. Ich gehe das erste Mal Heilfasten, und da ich mich wahrscheinlich dabei in der tiefsten Pampa befinden werde, steht dann auch noch digitaler Detox am Programm. Ich muss ehrlich gestehen ich freue mich schon darauf und auf das viele Lesen. Ich bin zwar ein Smartphone und Internet-Junki, weil das einfach mein Beruf ist, sich mit diesen Sachen auseinanderzusetzen, trotzdem merke ich, wenn ich gerade in der Natur unterwegs bin, dass ich es nicht unbedingt brauche. Erst letzte Woche hatte ich für 2 Tage kein Smartphone. Es fühlte sich nicht schlecht an. Hm, mal schaun wie das wird. Wie lange wart Ihr schon mal ohne Phone?

#2 Gutes fürs Herz:

Seit ein paar Wochen bin ich einmal in der Woche, bei einem nennen wir ihn „Ethik-Stammtisch.“ Dieser Stammtisch tut mir super gut und ich habe unglaublich liebe Menschen dadurch kennengelernt. Es macht mich ganz glücklich, dass es doch noch Menschen gibt, die versuchen reflektiert, wertschätzend durch den Alltag zu laufen. Weil ich sage es, wie es ist, ich fühle mich manchmal schon ziemlich verlassen. Es gibt einfach schon so viel unhöfliche, oberflächliche, nicht wertschätzende, egoistische Menschen auf der Welt die verlernt haben offen mit dem Herzen durch die Welt zu laufen. Die, die sich selbst als das perfekte fehlerlose Mass aller Dinge hinstellen und so tun als wären alle anderen mit Fehlern behaftet aber nur sie selbst nicht. Ich denke das ist definitiv ein Bildungs-, Werte- und Hausverstands- bzw Selbstreflexions-Thema. Jedenfalls, mein Stammtisch gibt mir Kraft und ich bin gespannt, wie sich die Dynamik in der Gruppe weiterentwickelt. Grundsätzlich bin ich nicht so der große Gruppen-Typ und das habe ich auch wieder das letzte Wochenende bemerkt, aber ich lerne in einzelnen Gesprächen und die regelmäßigen Treffen sind schön. Einige Filme habe ich mir bereits seit Anfang der Woche angeschaut unter anderem Bridget Jones Teil 3 und ein paar Serien. Generell möchte ich das aber wieder ein bisschen einstellen, aber naja gerade im Winter ist die Coach manchmal zu verlockend. Diesen Winter habe ich mir auch vorgenommen, wenn es sich wieder ergibt, einen Tanzkurs anzustreben. Vor Jahren habe ich unter anderem Jive tanzen gelernt und auch Bälle eröffnet, wäre schön, wenn sich sowas wieder ergeben würde. Tanzen hat mir ja schon immer irre Spaß gemacht. Auch möchte ich heuer ein paar schöne Weihnachtsmärkte besuchen, eventuell wieder etwas mit Fotografie machen und achja mein Geburtstag ist auch diesen Monat den ich das erste Mal seit Jahren mit meiner Familie verbringen werde. Tja und gleich am Tag nach meinen Geburtstag steht was ganz außergewöhnliches an. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mich trauen werde, der Weg wird mich allerdings ins Burgenland führen.

#3 Loslassen und befreien:

Bereits letztes Monat habe ich mit einer großen Aktion begonnen. Ich habe mich rigerios bereits in der Wohnung von sehr vielen Klamotten, Gegenständen etc getrennt. Auch habe ich in meinen Social Media ausgemistet. Ich habe einfach alles weggetan, was ich seit 2 Jahren in keinster Verwendung mehr hatte bzw in meinem realen Leben keine Verwendung hat. Sprich ich habe ausgemistet. Ja und es hat wieder so gut getan. Ich möchte die Aktion noch weiter fortsetzen, weil ich bin im Grunde ein Minimalist, ich brauche ganz wenig, um glücklich zu sein, weil umso mehr „Müll“ sich um einen sammelt, desto weniger sieht man das wirklich Schöne rund um sich und vor allem das für sich wesentliche. Gerade um dieses Thema hat die liebe Anita von Gailtalontour einen super Blogbeitrag geschrieben. Ich habe einfach keine Zeit im Oktober gefunden „schreibend“ bei der Blogparade mitzumachen, aber ihr könnt ja den Beitrag von Anita und vielen anderen Bloggern zu dem Thema lesen.

#4 Blog:

Ja und der Blog. Wie ihr gerade gemerkt habt, bin ich eigentlich ziemlich eingespannt mit ziemlich vielen Dingen. Nichtsdestotrotz mein Blog, meine Freizeitbeschäftigung ist da auch noch und es ist mir ein Anliegen trotzdem am Laufenden zu schreiben. Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich das Gefühl es ändert sich gerade bei mir etwas. Ich bzw der Blog werden erwachsener, eindeutiger, mittiger. Die letzten Tage habe ich die Rubriknamen daher ein bisschen geändert, aber auch denke ich, wird sich die nächsten Wochen die Startseitenstruktur noch weiter ädern. Hmmmmm. Tja und dann möchte ich auch mal meinen Herzenswunsch weiter nachgehen und an meinem Buch weiter arbeiten bzw vielleicht bei einem Literatur-, Schreibkreis mitwirken. Vielleicht finde ich da in Linz und Umgebung etwas oder ich fange einfach selbst an so etwas ins Leben zu rufen. Hmmmm. Kommt Zeit, kommt Rat. Aja und ab Dezember gibt es auch wieder ein paar spannende Reise-Kooperationen.

Mal schaun, fad wird’s glaub ich im November nicht. Was habt Ihr so im November vor? Freue mich wie immer über Kommentare.

Doris | Dorisworld.at

3 Kommentare zu „Volle Kraft voraus in den November!

  1. Hallo liebe Doris! Na, da hast du dir aber viel vorgenommen. Ich bin ja schon beim Durchlesen deiner Pläne ausser Atem gekommen:-) Ganz toll finde ich, dass du dir immer klarer über das wirst, was du brauchst und was für dich hinderlich ist. Genieße den November und viel Spass mit deinen Visionen!! Alles Liebe, Susanne

  2. Liebe Fari, danke für deinen Kommentar. Ja, ich bin auch froh darüber, es gibt soo viele tolle, gelassenene, offenherzige, authentische Menschen, welches ich nicht bezweifeln mag, aber wo eben viel Licht, gibts auch leider manchmal viel zu viel Schatten. Umso schöner ist es dann, wenn man wieder die Licht’menschen findet und um sich hat. Alles liebe nach Wien ❤

  3. Liebe Doris, ich bin gespannt was du in nächster Zeit auf deinem Blog an Beiträgen schreibst. Das klingt alles viel, was du machst aber gleichzeitig sehr spannend! 😉 Du schreibst, dass es viele Egoisten auf der Welt gibt, die verlernt haben offen mit dem Herzen durch die Welt zu laufen. Ich kann das nur bestätigen uns ich finde es toll, dass es Menschen gibt da draussen, die nicht so sind und ihr Herz am richtigen Fleck haben. Ganz Liebe Grüsse aus Wien nach Linz 😉 Fari

Schreibe eine Antwort zu enodiavondenwegen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s